Von Sinatra bis Sabrina Carpenter: Sieben süffige Songs über unser Lieblingsgetränk, die Sie garantiert wachrütteln.
Von Sinatra bis Sabrina Carpenter: Wir haben sieben süffige Songs über den Kaffee – eines der liebsten Getränke von Herr und Frau Schweizer – zusammengestellt. Die rütteln Sie garantiert wach.
Frank Sinatra: «The Coffee Song» Neben Sabrina dürfte auch Sinatra eine Schwäche für Kaffee haben – warum sonst widmet Frank dem Heissgetränk ein ganzes Lied? In «The Coffee Song» besingt er – womöglich bereits beschwingt von zwei, drei Tassen des Muntermachers – die schier unendliche Menge Kaffee in Brasilien: «And when their ham and eggs need savor, Coffee ketchup gives 'em flavor.
Beabadoobee: «Coffee» Dass das Getränk mit K auch die Generation mit Z bewegt, beweist ein Lied der Sängerin Beabadoobee. «Coffee» bleibt dank Dauerloop auf Tiktok und Co. mindestens so fest im Kopf hängen, wie das Koffein in der Blutbahn. Nicht umsonst singt Beabadoobee: «I'll make a cup of coffee for your head»!
Travis Scott: «Coffee Bean» Was wäre Kaffee ohne Tea – also ohne Klatsch und Tratsch? Die passenden Songzeilen liefert Rapper Travis Scott: In «Coffee Bean» singt der Rapper über seine Beziehung zu Kylie Jenner. Travis gibt sich darin aber auch selbstkritisch und tiefgründig. Der Titel «Coffee Bean» ist eine Metapher für Wachsamkeit und den Wunsch, Dinge klarer zu sehen – wie nach einer Tasse Kaffee.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FEIERN SIE DEN INTERNATIONALEN TAG DES KAFFEES MIT DER NEUESTEN LIMITIERTEN KAFFEESPEZIALITÄT VON JULIUS...Wien (ots/PRNewswire) - Genießen Sie den exquisiten Geschmack von Julius Meinls neuestem Kaffee in limitierter Auflage, Burundi Gakenke 100% Arabica, der anlässlich des...
Weiterlesen »
Zum Marktstart der neuen Apple-Smartphones: iPhone-16-Schutzglas bei Amazon jetzt zum Sonderpreis sichernSchon ein iPhone 16 gesichert? Dann sollte der passende Displayschutz nicht fehlen. Bei Amazon können Sie jetzt sparen.
Weiterlesen »
SVP-Breitschmid befürchtet Böses zum Gemeindehaus: «Sanierungs- und Erweiterungskosten werden zum Fass ohne Boden»Die Asbestsanierung und WC-Modernisierung im Wohler Gemeindehaus kostet rund eine Million Franken. SVP-Einwohnerrat Manfred Breitschmid zweifelt am Nutzen dieser Ausgaben und regt einen Neubau auf gemeindeeigenem Land als Alternative an.
Weiterlesen »
Vor Abstimmung zum Ärztestopp: Nein-Lager bäumt sich zum letzten Angriff aufEigentlich ist zur geplanten Anpassung des Gesundheitsgesetzes alles gesagt, welches dem Kanton Baselland ermöglichen soll, in einzelnen Fachbereichen einen Zulassungsstopp für Ärztinnen und Ärzte einzuführen. Der Landrat streitet sich trotzdem noch einmal heftig über die geplante Anpassung.
Weiterlesen »
Doris Leuthard äußert sich zum Bundesratsentscheid zum Bau neuer AtomkraftwerkeEhemaliger Energieministerin Doris Leuthard, bekannt als „Mutter des Atomausstiegs“, äußert sich kritisch zum Beschluss des Bundesrats, den Neubau von Kernkraftwerken wieder zuzulassen. Sie betont die Notwendigkeit, nach mittelfristig möglichen Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel zu suchen und erneuerbare Energien weiter voranzutreiben.
Weiterlesen »
«Ich stehe hinter dem Entscheid zum Ausschlussverfahren»: GLP-Nationalrat Beat Flach äussert sich zum Fall AmetiNach den Schüssen von Sanija Ameti auf ein Bild von Jesus und Maria haben die Grünliberalen Schweiz ein Ausschlussverfahren gegen die Politikerin eingeleitet. Der Aargauer GLP-Nationalrat Beat Flach unterstützt einen Ausschluss, kritisiert aber die Drohungen gegen seine Parteikollegin nach dem Eklat scharf.
Weiterlesen »