Nur ein einziges Mal treffen die Mannschaften der BRD und der DDR aufeinander. Und das ausgerechnet an der Fussball-WM 1974 in Westdeutschland. Dass das Spiel am 22. Juni 1974 im Hamburger Volksparkstadion dank eines Tores Jürgen Sparwassers überraschenderweise zu Gunsten der DDR ausging, ist hinlänglich bekannt.
Literaturtipp Passend zum Thema Zum Einstimmen auf die Fussball-EM: Fussball ist mehr als ein Spiel. Fussball spiegelt die Gesellschaft wider. So ist das auch mit dem einzigen Spiel zwischen der DDR und der BRD, dem legendären 1:0-Sieg der DDR an der Fussball-WM 1974 ausgerechnet in Westdeutschland.
Filmtipp Für alle, die lieber Filme als Fussball schauen: Elf Oscars hat Pixar in der Sparte «Bester animierter Spielfilm» bis dato gewonnen. 2016 wurde diese Ehre auch «Inside Out» zuteil. Die Stars des kunterbunten Kassenhits waren Gefühle, die wir alle kennen: Freude, Angst, Wut, Ekel und Kummer. Nun gesellen sich vier neue Bekannte hinzu: Zweifel, Neid, Peinlichkeit und – mais oui – l’ennui.
Ausstellungstipp Passend zum Thema Lieber Kunst, anstatt schwitzende Männer: Weizenfelder auf dem Messeplatz, ein Gorilla unterm Pult und ein Betonschiff in einem Video. 286 Galerien aus aller Welt, darunter 22 Newcomer, ausserdem ein Kunst-Parcours im Stadtgebiet und ein Social Club auf dem Bruderholz sowie mehrere Satelliten-Messen, zahlreiche Begleit-Ausstellungen und Parallel-Events: Mehr Kunst kann man eigentlich nicht in eine Woche quetschen.
Konzerttipp Elfenzauber widersteht niemand, nicht mal während der EM: Frei nach Shakespeares Sommernachtstraum überschlagen sich in «The Fairy Queen» von Henry Purcell die Ereignisse: Elfen haben Ehekrach, eine Zauberblume sorgt für Liebeswirren, ein Kobold treibt Schabernack mit den Menschen. Der Zauberwald, in dem sich all das zuträgt, liegt im Süden vom Kanton St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WM 1974: Was hat Fussball mit Zeitgeschichte zu tun? Vieles!Nur ein einziges Mal treffen die Mannschaften der BRD und der DDR aufeinander. Und das ausgerechnet an der Fussball-WM 1974 in Westdeutschland. Dass das Spiel am 22. Juni 1974 im Hamburger Volksparkstadion dank eines Tores Jürgen Sparwassers überraschenderweise zu Gunsten der DDR ausging, ist hinlänglich bekannt.
Weiterlesen »
Fußball-Feeling bei RTLZWEI / 'Pop Giganten - EM 2024: Die größten Fußball-Hits'München (ots) - - Musik-Dokumentation zeigt die größten Fußballhits aller Zeiten - Thomas Hässler, Stefan Effenberg und Martina Voss-Tecklenburg über die Turnierhits der...
Weiterlesen »
Internationale Fussball-News - Jérôme Boateng wechselt zum Linzer ASKDer Stürmer aus Uruguay (Ex-Napoli, PSG, Valencia und Manchester United) präsentiert sich im Bombonera-Stadion den Fans.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – «YB wird Goalie Racciopi abgeben und holt eine neue Nummer 2»Warum grummeln die Titelhamsterer in Bern? Ist Ricardo Moniz die Antwort auf alle Trainerfragen beim FCZ? Was meint Fabio Celestini, wenn er beim FCB keine Revolution will? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – «Xherdan Shaqiri hat den Zenit leider überschritten»Wer soll an der Europameisterschaft die Schweizer Tore schiessen? Was hat das Team von Murat Yakin, was den meisten anderen Teams abgeht? Und wie wird es mit dem Nationaltrainer weitergehen? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Zum Ersten, zum Zweiten und für die Generation ZAm 8. Juni kommt beim Auktionshaus Rapp unter anderem eine seltene Rolex unter den Hammer. Damit will man bewusst auch eine jüngere Generation ansprechen, wie Nicolas Ohmann Rapp, Vertreter der dritten Generation der Auktionsfamilie, im Gespräch mit finews.ch erzählt. ...
Weiterlesen »