Zukunftstechnologien: Eine St. Galler Gemeinde testet ein virtuelles Kraftwerk: Privathaushalte passen ihren Stromverbrauch dem Angebot an. Das stabilisiert das Netz, spart Kupfer und einst vielleicht sogar bundesrätliche Verbote.
Ein Elektroauto tankt je nach Modell einige wenige bis zu 100 Kilowattstunden Strom. Wann sie vom Stromnetz in die Batterie fliessen, ist für die Netzstabilität entscheidend.Verordnung über Beschränkungen und Verbote der Verwendung elektrischer Energie
, die der Bundesrat vergangene Woche publiziert hat, führt auf neun Seiten elektrische Anwendungen auf, die nicht mehr gestattet sein sollen, wenn der Strom knapp wird. «Kühltruhen müssen ausserhalb der Öffnungszeiten mit Styroporplatten oder Nachtvorhängen abgedeckt werden», heisst es dort beispielsweise. Waschmaschinen dürfen mit maximal 40 Grad waschen, Bügeln ist in Privathaushalten verboten, etc.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Noten der Schweizer – Eine Oase der Ruhe, die Pferdelunge und eine spassfreie ZoneManuel Akanji und Silvan Widmer sind gegen Brasilien Teil einer starken Schweizer Defensive, Breel Embolo sieht das gegnerische Tor nur aus der Distanz.
Weiterlesen »
«Gefühl von Perspektivlosigkeit»: St.Galler Arzt über erhöhte Suizidrate bei jungen FrauenDie neusten Zahlen zu den Suizidraten bei Frauen unter 20 Jahren beunruhigen. Der St.Galler Arzt Michael Schmid spricht über die Entwicklungen der letzten Jahre und erklärt, weshalb das Thema Suizid junge Frauen anders betrifft als Männer.
Weiterlesen »
St.Galler Kantonsparlament stimmt dem Olma-Rettungspaket deutlich zu – doch es gibt VorbehalteDie Olma Messen müssen dem Kanton St.Gallen ein 2020 gewährtes Darlehen nicht zurückzahlen. Dies entschied der Kantonsrat am Montagnachmittag in erster Lesung. Der Grund für die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens sind die Auswirkungen der Pandemie.
Weiterlesen »
Kommentar zum abgelehnten Voranschlag der Gemeinde HeidenDie Stimmberechtigten in Heiden sprechen sich gegen eine Steuererhöhung aus. Damit darf eine Überprüfung der geplanten Dreifachturnhalle Gerbe kein Tabu mehr sein.
Weiterlesen »
Thayngen SH: Illegale Sperrgutentsorgung – Polizei sucht ZeugenIm Zeitraum vom Montag (07.11.2022) bis Dienstag (22.11.2022) hat eine unbekannte Täterschaft beim Holzlager der Gemeinde Thayngen, in unmittelbarer Nähe des Schiessstandes Thayngen, illegal Sperrg…
Weiterlesen »