«Milton» ist mit extremen Windgeschwindigkeiten unterwegs. Im Gepäck hat der Sturm Zugvögel, die ihm nicht entkommen.
Hurrikan «Milton» soll heute Nacht auf Florida treffen. Meteorologen warnen vor einem historischen Sturm. Millionen Menschen wurden im Süden von Amerika aufgefordert, sich vor dem Sturm in Sicherheit zu bringen, der einer der gefährlichsten in der Geschichte des Bundesstaates werden könnte.
Hurrikan-Hunters im Dienst der VorhersagenDie meisten Piloten versuchen, Unwettern auszuweichen. Nicht so die Hurrikan-Hunters der National Oceanic and Atmospheric Administration NOAA. Ihre Aufgabe ist es, mit speziell ausgerüsteten Flugzeugen in einen Hurrikan hineinzufliegen, um Daten zu sammeln. Dabei haben sie die Vogelschwärme im Auge des Hurrikans «Milton» entdeckt, bestätigt Christoph Siegrist.
Hurrikan «Milton» Im Innern des Sturms sei es zum Teil praktisch windstill, erklärt Siegrist. Wer lange fliegen kann überlebt, andere Vögel würden sterben bis «Milton» in der Nacht auf Land trifft und sich dann langsam abschwächen wird. Durch solche Stürme sei es möglich, dass Vögel in den USA ankommen, die eigentlich in der Karibik zuhause sind, sagt Christoph Siegrist von SRF Meteo.
Opfer des Klimawandels So seien beispielsweise der Bahamakleiber und die Puerto-Rico-Amazone vom Aussterben bedroht. Im karibischen Raum hätten starke Stürme zugenommen, wodurch die Lebensräume der Vögel zerstört werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Wahlkampf mit den Folgen des Hurrikans «Helene»Im Südosten der USA hat der Hurricane 'Helene' (He-liin) eine Spur der Verwüstung hinterlassen. US-Medien zählen deutlich über 200 Todesopfer - eine Zahl, die angesichts der Menschen, die noch vermisst werden, steigen dürfte. Im Zentrum steht zur Zeit die Katastrophenhilfe - doch der Sturm ist auch schon zum Wahlkampfthema geworden.
Weiterlesen »
Wetter in der Schweiz: Ex-Hurrikans erreichen EuropaSpätestens am Donnerstag regnet es wohl wieder. Mit ein Grund dafür ist, dass derzeit so viel los ist in der Atmosphäre.
Weiterlesen »
Unwetter in Österreich: Zugvögel sterben zu TausendenIn Österreich wurden Zugvögel von den Unwettern überrascht. Zehntausende Schwalben und Mauersegler kämpfen ums Überleben.
Weiterlesen »
Europas Zugvögel gezählt: Diese Art dominiert in der SchweizAm vergangenen Wochenende wurden in der Schweiz und in 34 europäischen Ländern Zugvögel gezählt. Die Aktion EuroBirdwatch lockte in der Schweiz 3’000 Interessierte an, die in allen Landesteilen über 93’000 Vögel zählten. Europaweit wurden am Wochenende 3,5 Millionen Vögel beobachtet.
Weiterlesen »
Zugvögel: Schwalben sterben wegen StarkregenDer Dauerregen letzte Woche hat vor allem Schwalben zugesetzt, viele sind verhungert, erfroren oder erschöpft zu Boden gefallen. Und den überlebenden Tieren droht neue Gefahr.
Weiterlesen »
Hurrikan Milton steuert auf Florida zu: «Schreiben Sie Ihren Namen aufs Bein» ++ Biden ändert Reisepläne ++ Astronaut schickt beeindruckende Bilder des HurrikansIn Florida laufen die Vorbereitungen auf Hurrikan «Milton» auf Hochtouren. Viele Menschen verbarrikadieren ihre Häuser und stellen sich auf das Schlimmste ein. Alle News dazu finden Sie hier.
Weiterlesen »