Ein Personenunfall in einem Zug zwischen Basel und Olten führte am Neujahrstag zu einer chaotischen Evakuierung. Ein News-Scout kritisierte die fehlende Absicherung und die unkoordinierte Vorgehensweise der SBB.
Zahlreiche Zugpassagiere erlebten am Neujahrstag einen schwierigen Start ins neue Jahr auf der Strecke von Basel nach Olten . Gegen 17.30 Uhr kam es in Gelterkinden BL zu einem Personenunfall. Polizei Basel -Landschaft und SBB bestätigen den Vorfall. Ein Care-Team war vor Ort, um sich um die direkt Betroffenen zu kümmern. Ein News-Scout (30) befand sich ebenfalls im Zug, als es zum Unglück kam. Der News-Scout kritisierte die chaotische Handhabung der Evakuierung durch die SBB . Um 16.
58 Uhr startete der Zug in Basel Richtung Olten. In Gelterkinden kam es zu einer Vollbremsung. Die Fahrgäste blieben zwei bis drei Minuten im Zug, da zunächst niemand wusste, was geschehen war. Der News-Scout bemerkte eine Passantin am Perron mit eindeutiger Handbewegung in seine Richtung. In diesem Moment erkannte er die Tragweite des Geschehens. Eine Lautsprecherdurchsage forderte die Passagiere zur Evakuierung auf. Der News-Scout packte seinen Laptop ein und verließ den Zug, bereute die Evakuierung jedoch sofort, da es keinen Sichtschutz gab. Gemäß dem News-Scout verließen zwischen 100 und 200 Personen, darunter auch Kinder, den Zug über diese kritische Stelle. Die Stimmung war chaotisch, Kinder weinten. Der News-Scout fragte sich, warum der Wagen nicht nach vorne hin evakuiert wurde. Zusammen mit einer Zugbegleiterin lenkte er Menschen von der Unglücksstelle weg. Ungefähr 20 Minuten später waren die Einsatzkräfte vor Ort
Zugunfall Evakuierung Gelterkinden SBB Basel Olten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »
Myant stellt ein Weltklasse-Führungsteam ein, um sein revolutionäres System für KI-optimiertes Leben zu...Toronto (ots/PRNewswire) - Myant Corp gab die Verstärkung seiner Unternehmensführung um ein Weltklasseteam bekannt. Mit diesem Schritt treibt das Unternehmen seine Vision...
Weiterlesen »
Buchs hat ein Budget: Applaus für grosszügige Ortsbürger und ein Ja zur SteinachermattDer Buchser Einwohnerrat sagt Ja zum Budget und dem neuen Verwaltungsstandort.
Weiterlesen »
UBS Wealth Management: COO Reto Wangler geht ein einjähriges Sabbatical einDie UBS füllt die Vakanz im Wealth Management durch eine Doppelbesetzung aus: Wiwi Gutmannsbauer übernimmt die Leitung in der Schweiz und Kate Newcomb erhält die Position im US-Bereich.
Weiterlesen »
Rebellenoffensive in Syrien: Ein Islamexperte schätzt einIslamistische Rebellen gewinnen in Syrien an Boden. Islamexperte Reinhard Schulze zu Hintergründen und möglichen Folgen.
Weiterlesen »