Eine zweitägige Zugfahrt in historischen Waggons und mit legendären Loks versetzt Reisende zurück in die 1930er. Einsteigen, entspannen – und geniessen.
Eine zweitägige Zugfahrt in historischen Waggons und mit legendären Loks versetzt Reisende zurück in die 1930er. Einsteigen, entspannen – und geniessen.Die Waggons des Glacier Pullman Express stammen aus dem Jahr 1931 – der Landwasserviadukt in der Nähe des Bahnhofs Filisur ist sogar noch 30 Jahre älter.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Pullmans Unternehmen baute 1931 auch Wagen für die meterspurige MOB von Montreux nach Zweisimmen. Doch der Zug war kein Erfolg und fuhr nur gerade einen Sommer lang. 1939 übernahm die Rhätische Bahn die Wagen und setzte sie unter dem Begriff «Salonwagen» auf ihrem Netz ein. Bereits in Thusis wartet auf dieser Eisenbahn-Kreuzfahrt der erste kulturelle Zwischenstopp. Mit einem historischen Postauto gehts nach Zillis – zur Kirche St. Martin mit der ältesten erhaltenen figürlich bemalten Hochdecke Europas aus dem Jahr 1114. Früher wurde die Kirche nicht allein deswegen besucht, sondern auch, weil man um Segen bat, um heil durch die nahe gelegene Viamala zu kommen.
Ein bisschen wie im Wilden Westen fühlen wir uns am nächsten Tag, als wir nach der Übernachtung in Andermatt in Realp beim Bahnhof VFB in die Furka-Bahn steigen. Es raucht und dampft aus den Lok-Kaminen. Vorne im Führerstand der HG 4/4 704 aus dem Jahr 1923 steht der Heizer schon mit Béret auf dem Kopf und Stumpen im Mund bereit. Er schaufelt mit kräftigen Armen nochmals Kohle in den Ofen – und schon gehts mit lautem Tuten los.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eintritt und Zugreise: SBB lanciert neues Europa-Park-TicketDie SBB lancieren erstmalig eine Zugverbindung für Tagesausflüge von der Schweiz in den Europa-Park und in die Wasserwelt Rulantica. Im Ticket inklusive sind nicht nur Hin- und Rückreise, sondern auch der Eintrittspreis.
Weiterlesen »
Historisches Revival: Diavolezza Glacier Race kürt die schnellsten GletscherteufelHeute fand nach 44 Jahren das erste Diavolezza Glacier Race im Oberengadin statt. Beim grossen Revival des traditionellen Volksrennens gingen 195 Teilnehmer:innen in...
Weiterlesen »
Hotellerie: Accor im Spagat zwischen Ibis und Orient-ExpressAccor bietet alles: von der Budgetkette Ibis bis zur Edelunterkunft. Europachef Patrick Mendes sagt, warum der Konzern jetzt auch auf den Orient-Express setzt.
Weiterlesen »
Nach WC-Drama am Churer Bahnhof: Für grosse Geschäfte gibt es neu eine Express-LineUnsere Redaktion ist heute im Sondereinsatz. Einen Tag lang deckt der SO-Recherchedesk im Rahmen des «Bünderillon» unglaubwürdige Geschichten auf, über die Glarus und Graubünden sprechen.
Weiterlesen »
Neues FCA-Trikot, der Mutschellen Panorama Express und Zebras in Windisch: So originell sind die Aargauer AprilscherzeWenn im Kanton Aargau Zebras und Flusspferde angesiedelt werden, der Kanton Gemeinden zwangsverwaltet und Kühe mit Thermalwasser eingerieben werden, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist 1. April.
Weiterlesen »
Heimniederlage gegen Yellow: HSC Kreuzlingen kommt dem Playoff-Halbfinal nicht näherIn der NLA-Finalrunde verlieren die Thurgauer Handballerinnen am Mittwochabend zu Hause gegen Yellow Winterthur verdientermassen mit 23:29 (12:16).
Weiterlesen »