Zugerstrasse in Küssnacht soll auf vier Spuren ausgebaut werden

«Zugerstrasse In Küssnacht Soll Auf Vier Spuren Au Nachrichten

Zugerstrasse in Küssnacht soll auf vier Spuren ausgebaut werden
Schwyz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Statt den zweiten Teil der Südumfahrung zu realisieren, soll die Grepperstrasse «optimiert» werden.

Der erste Abschnitt der Südumfahrung wurde 2020 in Betrieb genommen. Wie der Kanton Schwyz in einer Mitteilung von gestern schreibt, plant das Tiefbauamt nun auf der Grepper- und der Zugerstrasse «zukunftsorientierte und nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln».

Der Bezirksrat Küssnacht sei aktiv in den Planungsprozess involviert. Verlässliche Aussagen zu möglichen Zeitpunkten betreffend Bauarbeitenstart seien zum jetzigen frühen Planungsstand aber noch nicht möglich. Im zweiten Abschnitt der Südumfahrung war ein Tunnel zwischen Räbmatt und Breitfeld vorgesehen.

Dieses Projekt hat die Schwyzer Regierung 2023 aber aus Kostengründen abgebrochen. Statt die zweite Etappe der Südumfahrung zu realisieren, soll die Grepperstrasse «optimiert» werden, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Dazu werden verschiedene Varianten der Verkehrsführung definiert und konkrete Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ausgearbeitet. Aus den Varianten wird bis Mitte 2025 die Bestlösung bestimmt.

Für die Grepperstrasse wurde eine umfassende Sicherheitsinspektion durchgeführt, um die Verkehrssicherheit im Abschnitt Räbmatt bis Eichholtern zu beurteilen. Die Ergebnisse dieser Inspektion bilden die Grundlage der weiteren Planungsschritte. Derzeit erarbeitet das Tiefbauamt gemeinsam mit einem Planungsbüro ein Betriebs- und Gestaltungskonzept.

Der zweite Abschnitt der Südumfahrung wird aus Kostengründen nicht realisiert, dafür soll die Grepperstrasse «optimiert» werden. Im Norden von Küssnacht ist die Zugerstrasse derzeit ein Nadelöhr.Mit dem Ausbau der Zugerstrasse soll der motorisierte Verkehr vom Langsamverkehr getrennt und die Verkehrsqualität durch zusätzliche Massnahmen verbessert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schwyz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steine statt Turngeräte, Fabrikmagazine statt Sporthallen: Der STV Wittenbach blickt auf 150 Jahre zurückSteine statt Turngeräte, Fabrikmagazine statt Sporthallen: Der STV Wittenbach blickt auf 150 Jahre zurückDer STV Wittenbach feiert dieses Jahr seinen 150. Geburtstag. Bei seiner Gründung 1874 zählte der Verein 22 Mitglieder, heute sind es rund 150. Zu Beginn turnten zudem nur die Männer. Erst 1946 wurde die erste Damenriege gegründet. Die angeblich zu kurzen Röcke der Frauen passten dem Pfarrer damals ganz und gar nicht.
Weiterlesen »

77-Jähriger Autofahrer kollidiert mit Fussgängerin auf Zugerstrasse77-Jähriger Autofahrer kollidiert mit Fussgängerin auf ZugerstrasseEin 77-jähriger Autofahrer verursachte einen Unfall auf der Zugerstrasse, bei dem eine Fussgängerin schwer verletzt wurde und mit einem Hubschrauber ins Spital transportiert werden musste. Der Unfallhergang wird untersucht.
Weiterlesen »

Küssnacht SZ: Brand in leerstehendem HausKüssnacht SZ: Brand in leerstehendem HausAm Freitagmorgen, 6. Dezember 2024, kurz nach 7 Uhr, erreichte die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz ein Notruf, dass es in einem Haus an der Rigigasse in Küssnacht am Rigi brenne.
Weiterlesen »

Küssnacht SZ: Brand in leerstehendem HausKüssnacht SZ: Brand in leerstehendem HausAm Freitagmorgen, 6. Dezember 2024, wurde kurz nach 7 Uhr die Stützpunktfeuerwehr Küssnacht wegen einem Brand in einem leerstehenden Haus an der Rigigasse aufgeboten.
Weiterlesen »

Bezirksrat Küssnacht Empfiehlt Ablehnung der Initiative für ein HallenbadBezirksrat Küssnacht Empfiehlt Ablehnung der Initiative für ein HallenbadDer Bezirksrat von Küssnacht hat die Initiative für ein Hallenbad als gültig erklärt, jedoch aus Sicht der momentan fehlenden Projektfondlagen und der kommenden Prioritäten die Ablehnung empfohlen.
Weiterlesen »

SUK2 Küssnacht: Obwohl nicht gebaut, wird trotzdem abgerechnetSUK2 Küssnacht: Obwohl nicht gebaut, wird trotzdem abgerechnetDer zweite Abschnitt der Südumfahrung Küssnacht ist wegen hoher Kosten nicht realisierbar. Abgerechnet wird trotzdem. Die Bezirksgemeinde hat das letzte Wort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:59:07