Fehlstart in den Playoff-Viertelfinal: Der EV Zug gibt gegen den SC Bern einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand und unterliegt 3:4.
Unglaublich, aber wahr: Seit 75 Tagen sehnt sich der EV Zug danach, einen Heimsieg in der regulären Spielzeit einzufahren. Letztmals war dies am 2. Januar gegen die Rapperswil-Jona Lakers der Fall. Die Gegner, sie kommen nicht mehr mit zittrigen Knien in die Bossard-Arena. Der EV Zug wurde den eigenen Ansprüchen und jenen des Publikums viel zu selten gerecht. Kein Wunder wurde ihm vor dem Playoff-Start mit viel Skepsis begegnet.
Es stand nun die Mannschaft in der Pflicht, die tuschelnden Stimmen mit einem überzeugenden Startspiel verstummen zu lassen, was nicht gelingen wollte.Mit einem «Löwenherz und viel Energie» einen Punkt geholt: FCL stoppt gegen Servette die NegativspiraleCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bewährte Massnahmen für ressourcenschonende Zuger LandwirtschaftDie Zuger Bäuerinnen und Bauern wurden an zwei Tagungen über das Projekt «Zukunftsorientierte Zuger Landwirtschaft» informiert.
Weiterlesen »
Einzelinteressen und Lethargie: Das läuft beim FC Luzern aktuell schiefEin selbstzufriedener FC Luzern ist in die Krise geschlittert: Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten kassierte das Team von Mario Frick die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen. Das Saisonziel Meisterrunde ist für den auf Platz sieben abgerutschten FCL mehr als fraglich. Sportchef, Trainer und Spieler müssen sich hinterfragen.
Weiterlesen »
Kanton Zug: Verkehrsunfälle, alkoholisierte Autofahrer und SturmeinsätzeAm Wochenende ist es auf Zuger Strassen zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen.
Weiterlesen »
Führungswechsel bei Zuger Family OfficeEin langjähriger Unternehmensberater übernimmt die Leitung der CC Trust Group. Bei der in Baar bei Zug ansässigen Firma handelt es sich um das Family Office des Schweizer Unternehmers Claudio Cisullo.
Weiterlesen »
Übersetzer an Zuger Schulen: Weltoffenheit bedeutet auch, Sprachbarrieren gemeinsam zu überwindenRedaktorin Tijana Nikolic über die Bedeutung von Dolmetscherinnen an Elternabenden und -gesprächen.
Weiterlesen »
Verkehrsunfall in der Zuger InnenstadtEin 59-jähriger Chauffeur hat bei einem Fahrmanöver in der Zuger Innenstadt einen Inselschutzpfosten umgefahren und dadurch Verkehrsbehinderungen verursacht.
Weiterlesen »