Zuger Fintech wildert bei Sygnum: Auch im Krypto-Winter sind Experten aus der Szene gefragt. Ein Zuger Spezialist für digitale Vermögenswerte holt nun Verstärkung von der Kryptobank Sygnum. Scrypt Sygnum
Das in Zug ansässige Finanzunternehmen Scrypt hat Marc Wäckerlin zum Chief Technology Officer ernannt. Das Fintech bietet institutionellen Anlegern Zugang zu digitalen Vermögenswerten und ermöglicht es Kunden, ihre Krypto-Assets über seine Plattform zu verwalten.
Wäckerlin bringt laut Scrypt mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Softwareentwicklung und Engineering mit. Zuletzt war er CTO und Executive Director bei der Schweizer Kryptobank Sygnum, wo er die Neugestaltung ihrer Technologie-Systeme einführte und leitete, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Der IT-Experte habe dort unter anderem das Entwicklerteam rekrutiert, ausgebildet und geführt.
Vor Sygnum arbeitete Wäckerlin unter anderem als Software-Ingenieur bei Swisssign und bei Siemens Schweiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Fintech Klarpay AG erreicht Gewinnzone im ersten Jahr der GeschäftstätigkeitZug, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die Klarpay AG, ein zukunftsweisendes Schweizer Finanzinstitut, gibt mit Stolz bekannt, bereits im ersten Betriebsjahr in die Gewinnzone gelangt...
Weiterlesen »
Wahlen Kanton Zürich live - Regierungsräte dürften Wiederwahl schaffen – auch Silvia SteinerDas Stimmvolk des Kantons Zürich wählt die Mitglieder des Regierungsrates und des Kantonsrats. Resultate im Liveticker.
Weiterlesen »
Biathlon-WM in Oberhof - Bö auch in der Verfolgung unantastbarDie Französin Julia Simon gewinnt an der Biathlon-WM in Oberhof Gold in der Verfolgung über 10 km. srfsport biathlon
Weiterlesen »
CDU gewinnt Berlin-Wahl - Auch SPD erhebt RegierungsanspruchDie CDU hat zwar die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin klar gewonnen und löst die SPD als stärkste Kraft ab.
Weiterlesen »