Ein Mann muss seine Ex-Frau nicht bis 65 unterstützen. Die 7 Jahre Ehe reichten dafür nicht aus, so das Bundesgericht.
Der Streitfall: Nach sieben Jahren lässt sich ein Paar aus dem Kanton Schwyz scheiden. Der gemeinsame Sohn wird alleine von der Mutter betreut. Diese verlangt für die Zeit nach der Scheidung nicht nur Alimente für das Kind, sondern auch einen «nachehelichen Unterhalt».
Das Urteil: Das Bundesgericht weist die Forderungen der Frau zurück. Der Ex-Mann muss sie nur unterstützen, bis der gemeinsame Sohn 16 Jahre alt ist. Nämlich mit Zahlungen von rund 1'500 Franken pro Monat. Die Begründung: Die Finanzierung der Frau bis ans Ende ihres Erwerbslebens würde mehr als 25 Jahre dauern. Das sei unverhältnismässig, urteilt das Bundesgericht. Es begründet seinen Entscheid damit, dass die Ehe nur sieben Jahre gedauert hat. Zudem sei die Frau bei der Trennung erst 39 Jahre alt gewesen. In diesem Alter sei ein Wiedereinstieg in den Beruf zumutbar. Insbesondere auch deshalb, weil die Frau bis zur Geburt des Kindes eine Vollzeitstelle gehabt habe.
Die Bedeutung: Mit diesem Urteil unterstreicht das Bundesgericht einen Entscheid von 2021. Damals entschied es, dass Frauen nach einer Scheidung grundsätzlich wieder auf Arbeitssuche gehen müssen. Eine Hochzeit als Lebensversicherung für Frauen und Mütter sei nicht mehr zeitgemäss. Stattdessen sollten Ehepartnerinnen und -partner eigenständig vorsorgen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung über Ehe für alle: Haarproben zeigen erhöhte Stresswerte bei queeren MenschenEin Forscherteam untersuchte Hunderte LGBTIQ-Menschen während des Ehe-für-alle-Abstimmungskampfs. Die Resultate zeigen, wie verletzlich Minderheiten sein können.
Weiterlesen »
Luca Hänni: Seine Ehe ist seit Baby ein «bisschen weniger sexy»Luca Hänni und Christina sind Eltern geworden. Ihre Beziehung hat sich seitdem verändert, verraten die beiden in ihrem Podcast.
Weiterlesen »
Geheimnis einer langen Ehe: Paar feiert eiserne Hochzeit – und verrät, wie es zusammen den Widerständen trotztHanspeter und Grittli Fink aus Kaiseraugst sind seit 65 Jahren verheiratet. Verloben mussten sie sich heimlich wegen eines unehelichen Kindes. Vor der Hochzeit gaben ihnen Verwandte maximal zwei Jahre. Darüber können sie heute schmunzeln. Zu ihrem Jubiläumstag erzählen sie ihre Geschichte.
Weiterlesen »
SRF zeigt Frau oben ohne am Strand – «nicht aufgefallen»In der «10 vor 10»-Sendung vom Dienstagabend ist hinter Moderator Urs Gredig eine Frau oben ohne zu sehen. SRF ist der blutte Badegast davor nicht aufgefallen.
Weiterlesen »
A3: Frau gewährt Polizei nicht VortrittDie Staatsanwaltschaft Schwyz hat eine Frau verurteilt. Dies, weil sie auf der Autobahn A3 überholte, als die Polizei durchfahren wollte.
Weiterlesen »
Parkbusse Brunnen: Frau bekommt Busse, die nicht für sie istBrunnen Schwyz: Frau kassiert Parkbusse, die nicht für sie gedacht ist – und wirft sie weg.
Weiterlesen »