«Zu gross zum Retten» - Riesenbank UBS macht Schweizern Sorgen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Zu gross zum Retten» - Riesenbank UBS macht Schweizern Sorgen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Die Schweiz ringt um eine neue Bankenregulierung. Mögliche Krise der UBS könnte Schweiz überfordern.

17.03.2024 13:05Ein Jahr nach dem Ende der Credit Suisse rätselt die Schweiz immer noch, wie sie ein weiteres solches Debakel verhindern kann. An der Antwort hängt viel. Denn in kaum einem anderen Land hat ein einzelnes Institut so grosses Gewicht wie in der Schweiz die UBS, die damals die Credit Suisse in einer Notübernahme schluckte. Am 19. März 2023 wurde die Rettungsaktion verkündet.

Als die Credit Suisse ins Taumeln geriet, hatte die Regierung drei realistische Optionen: Eine Abspaltung der für das Land zentralen Teile, eine Verstaatlichung - oder eine Übernahme durch die UBS. Die Regierung entschied sich vor einem Jahr für die dritte Variante und leitete damit die weltweit grösste Bankenübernahme seit der Finanzkrise von 2008 ein.

Die Banken wollen Insidern zufolge einen grösseren Teil der Aktiva in ihren Bilanzen so aufstellen, dass sie als Sicherheiten eingesetzt werden können, um am Finanzmarkt oder von der SNB bei einem Engpass mehr flüssige Mittel beziehen zu können. Dafür muss auch die SNB grünes Licht geben. Letztes Jahr empfahl eine Gruppe von Bankenexperten der SNB, die Palette der Sicherheiten zu erweitern und neben Hypotheken auch Unternehmens- und Lombardkredite zu akzeptieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Weiterlesen »

Neuer CS-Ärger für die UBS: Ein US-Geschäftsmann hatte Millionen Dollar in der Schweiz verstecktNeuer CS-Ärger für die UBS: Ein US-Geschäftsmann hatte Millionen Dollar in der Schweiz verstecktEin mutmasslicher Steuerhinterzieher, der in der Schweiz einen zweistelligen Millionenbetrag bunkerte, ist in Florida verhaftet worden. Der Geschäftsmann hatte auch ein Konto bei der Credit Suisse.
Weiterlesen »

Leitartikel zur neuen UBS: Die Schweiz braucht keine GrossbankLeitartikel zur neuen UBS: Die Schweiz braucht keine GrossbankSeit der Übernahme der Credit Suisse vor einem Jahr ist die UBS mehr als doppelt so gross wie die Wirtschaftsleistung des Landes. Zwingend auf die Bank angewiesen ist die Schweiz aber nicht.
Weiterlesen »

UBS: Jobabbau in Asien zeigt, was der Schweiz noch bevorstehtUBS: Jobabbau in Asien zeigt, was der Schweiz noch bevorstehtVor einem Jahr haben Bund und Aufsichtsbehörden der UBS die Übernahme der Credit Suisse aufgezwungen. Der jüngste Stellenabbau in Asien macht deutlich, auf was sich der heimische Finanzplatz einstellen muss, findet finews.ch.
Weiterlesen »

Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoDer Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »

29 neue UBS BRCs mit attraktiven Coupons von bis zu 15.50% p.a.29 neue UBS BRCs mit attraktiven Coupons von bis zu 15.50% p.a.Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:15:28