ZSC Lions und die Überraschung im Champions Hockey League Finale 2009

Sport Nachrichten

ZSC Lions und die Überraschung im Champions Hockey League Finale 2009
ZSC LionsChampions Hockey LeagueFinale
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 68%

Der Text beleuchtet den historischen Sieg der ZSC Lions in der Champions Hockey League 2009. Der ZSC besiegte als Außenseiter das russische Team Metallurg Magnitogorsk im Finale und holte sich den Titel. Der Artikel erzählt die Geschichte des Finales, die Überraschung der Fans und Spieler sowie die Motivation der Mannschaft.

Adrian Wichser, damals Stürmer der ZSC Lions, erinnerte sich an das unerwartete Finale der Champions Hockey League 2009 in Rapperswil-Jona. Das Hallenstadion in Zürich war bereits belegt, was zu diesem aussergewöhnlichen Umstand führte. Die Erfolge der ZSC Lions in Europa hatten nicht nur die Fans überrascht, sondern auch die Betreiber des Hallenstadions. Der ZSC gewann seine Gruppe souverän mit Slavia Prag aus Tschechien und Linköping aus Schweden und qualifizierte sich für das Halbfinale.

Dort besiegte der damalige Schweizer Meister die Espoo Blues aus Finnland mit einem Gesamtscore von 10:4. Im Finale gegen Metallurg Magnitogorsk wurde der ZSC als klarer Außenseiter betrachtet. Das russische Team hatte im Vorjahr den European Champions Cup, den Vorgängerwettbewerb der Champions Hockey League, gewonnen und die russische Superliga galt als die stärkste Liga nach der NHL. Severin Blindenbacher, Verteidiger und ebenfalls damals im ZSC-Kader, erinnerte sich: «Wir haben uns auf ein Match David gegen Goliath eingestellt.» Mathias Seger, Kapitän der Mannschaft, verriet: «Wir hatten die Stimmung in Russland mitbekommen. Sie haben uns fast ein wenig belächelt. Das war für uns eine grosse Portion zusätzliche Motivation.» Nach einem 2:2 im Hinspiel in Russland fegten die ZSC Lions Metallurg Magnitogorsk im Rapperswiler «Exil» vor einer elektrisierenden Kulisse mit 5:0 vom Eis und schafften damit die grosse Überraschung. Der finnische Goalie Ari Sulander, der die Champions-League-Trophäe als erster in die Höhe stemmte, erinnerte sich an den 28. Januar 2009: «Das war eine nette Geste von Seger. Ich war schon 40 Jahre alt und wusste, dass ich nicht mehr lange spielen werde.» Patrick Geering, der einzige noch aktive ZSC-Spieler von damals, sagte: «Es war meine erste Saison mit den ZSC Lions. Ich durfte die ganze Kampagne miterleben, das war wirklich unvergesslich. Es wäre super, wenn wir das wiederholen könnten, vor allem auch daheim im eigenen Stadion.» Der Champions-League-Titel 2009 wird in der ZSC-Gemeinde für immer eine besondere Bedeutung haben. Die damaligen Helden sind sich aber einig: «Nach 16 Jahren ist es an der Zeit, dass dieser Titel erneuert wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

ZSC Lions Champions Hockey League Finale Metallurg Magnitogorsk Überraschung Sieg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZSC Lions hält Spannung an der Tabellenspitze in der National LeagueZSC Lions hält Spannung an der Tabellenspitze in der National LeagueDie ZSC Lions konnten den Tabellenführer Lausanne nicht von Platz eins verdrängen und halten die Spannung an der Tabellenspitze der National League aufrecht.
Weiterlesen »

Der ZSC steht im Final der Champions Hockey LeagueDer ZSC steht im Final der Champions Hockey LeagueAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Lugano besiegt ZSC Lions nach OvertimeLugano besiegt ZSC Lions nach OvertimeDie Luganesi holen ihren ersten Sieg in einer Verlängerung in dieser Saison. Luca Fazzini erzielt das entscheidende Tor 38 Sekunden vor Ablauf der Overtime gegen den amtierenden Meister.
Weiterlesen »

National League: Genf besiegt Lugano, Biel gewinnt gegen ZSC LionsNational League: Genf besiegt Lugano, Biel gewinnt gegen ZSC LionsGenève Servette hat Lugano im National League Fussball mit 5:2 besiegt. Biel siegte im Kampf um die Play-Off Qualifikation gegen den ZSC Lions mit 4:3. Lausanne ist auf gutem Weg, die Qualifikation zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins zu erreichen. Der EVZ hat Davos im Penaltyschiessen mit 5:4 besiegt.
Weiterlesen »

ZSC Lions verlieren in Biel, Rapperswil-Jona Lakers in LausanneZSC Lions verlieren in Biel, Rapperswil-Jona Lakers in LausanneDie ZSC Lions und die Rapperswil-Jona Lakers kassieren jeweils die dritte Pleite in Folge. Bitter für Rappi: Sie rutschen dadurch aus den Pre-Playoff-Plätzen.
Weiterlesen »

ZSC Lions hält Lausanne-Spitz aufrecht - Di Giusto schockt YB mit SiegtorZSC Lions hält Lausanne-Spitz aufrecht - Di Giusto schockt YB mit SiegtorDie ZSC Lions halten Leader Lausanne in der National League auf Distanz. Im Spitzenspiel siegt der Schweizer Meister mit 4:3 nach Verlängerung. In der Challenge League sorgt Matteo Di Giusto für die Sensation und schockt den Tabellenführer Young Boys mit einem 1:0-Sieg für Winterthur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 06:21:05