Zollmauer: Plötzlich kostet Schweizer Blumenkohl 65 Prozent mehr

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zollmauer: Plötzlich kostet Schweizer Blumenkohl 65 Prozent mehr
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Plötzlich kostet der Blumenkohl 65 Prozent mehr: Darum wird Schweizer Gemüse im Sommer ganz wundersam teurer.

Laut der Konsumenten- und Beratungszeitschrift gibt der Detailhandel den Bauern die Schuld für die hohen Preise. Im Sommer seien sie vor ausländischer Konkurrenz geschützt und würden deshalb ihre Preise erhöhen, so der Vorwurf. Ein Blick auf die Verkaufspreise zeige: Bei der Migros würden Datteltomaten «Aus der Region» im Juni 32 Prozent mehr kosten als im April. Bei Coop seien die Primagusto-Cherrytomaten im Juni 20 Prozent teurer.

Die Schweiz verfügt über einen ausgeprägten Grenzschutz für Agrarprodukte und Lebensmittel. Im Sommer wird eine Zollmauer für Gemüse hochgezogen. Damit will der Bund die hiesigen Produzenten vor den ausländischen Billiganbietern schützen. Weil sich der Import ab Juni aufgrund der hohen Einfuhrzölle für ausländische Produzenten nicht mehr lohnt, ist der Schweizer Gemüsemarkt im Sommer deshalb abgeschottet.

Laut dem «Beobachter» nützen das Schweizer Bauern sowie die Detailhändler offenbar aus und erhöhen ihre Margen. Der Bundesrat spricht dabei von einer «Margenakkumulation durch marktmächtige Akteure entlang der Wertschöpfungsketten».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Pensionsfonds überschreiten ImmobiliengrenzenSchweizer Pensionsfonds überschreiten ImmobiliengrenzenSchweizer Pensionsfonds überschreiten Immobiliengrenzen Schweizer Pensionsfonds überschreiten Immobiliengrenzen Eine von drei Schweizer Pensionskassen hielt Ende...
Weiterlesen »

Schweizer Aktien: ZKB sieht günstigen Einstiegspunkt bei Schweizer PersonalvermittlerSchweizer Aktien: ZKB sieht günstigen Einstiegspunkt bei Schweizer PersonalvermittlerDie Zürcher Kantonalbank geht bei Schweizer Personalvermittler von Untergewichten auf Übergewichten - dies trotz Rezessionsrisiken.
Weiterlesen »

Amherd: «Sicherheit und Eigenständigkeit gehören zur Schweizer DNA»Amherd: «Sicherheit und Eigenständigkeit gehören zur Schweizer DNA»Für Bundesrätin Viola Amherd gehören Eigenständigkeit und Sicherheit zur DNA der Schweiz, wie sie am Montagabend in ihrer Rede zum 1. August in Luzern sagte. Sicherheit bestehe aber nicht einfach nur aus Truppen und Waffen, sondern sei auch ein Gefühl.
Weiterlesen »

Platzwart mit grossem Herz – Der grösste Schweizer Fan ist NeuseeländerPlatzwart mit grossem Herz – Der grösste Schweizer Fan ist NeuseeländerRik Wilson ist für den Trainingsplatz der Schweizer Fussballerinnen verantwortlich. Er nimmt den Job so ernst, dass ihm beim Gedanken an den Abschied die Tränen kommen.(Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 02:00:48