Zivilschutzanlage Brienz: Kredit kommt an die Urne

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zivilschutzanlage Brienz: Kredit kommt an die Urne
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 92%

2,2 Millionen Franken soll die Renovation der Zivilschutzanlage kosten. Am Wochenende stimmen die Brienzerinnen und Brienzer über den Kredit ab.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie2,2 Millionen Franken soll die Renovation der Zivilschutzanlage kosten. Am Wochenende stimmen die Brienzerinnen und Brienzer über den Kredit ab.Grosse Pause am Vormittag auf dem Areal der Schule im Brienzer Ortsteil Kienholz.

Die jährlichen Folgekosten aus Kapitaldienst, Betriebskosten und zusätzlichen Belegungen betragen über die Nutzungsdauer durchschnittlich 47’000 Franken pro Jahr und werden dem allgemeinen Haushalt belastet.Am kommenden Sonntag wird die Stimmbevölkerung von Brienz über den Kredit von 2,2 Millionen Franken für die Sanierung der Zivilschutzanlage Kienholz abstimmen.

Die hierfür notwendige Baubewilligung sei bereits eingeholt und das Submissionsverfahren für die Bauarbeiten durchgeführt worden. «Unter Vorbehalt des Kreditbeschlusses», schreibt der Gemeinderat.Die Anlage soll, nach den Angaben des Brienzer Gemeinderats, «weiterhin als aktiver Führungsstandort genutzt werden».

Weiter weist der Gemeinderat darauf hin, dass «im Durchschnitt pro Jahr drei bis vier WK-Truppen die Zivilschutzanlage Kienholz benutzen. Die Lebensmittelbezüge sowie die Berücksichtigung der Gastronomie durch die Militärangehörigen bedeuten für die Region einen nachhaltigen wirtschaftlichen Mehrwert.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Brienz BE: Nachtsperrung eine Stunde früher– Brienz BE: Nachtsperrung eine Stunde früherIm Rahmen der Gesamterneuerung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wird die Lüftungssteuerung im Giessbachtunnel erneuert.
Weiterlesen »

Sprengungen sichern bedrohtem Bündner Dorf Brienz die ZukunftSprengungen sichern bedrohtem Bündner Dorf Brienz die ZukunftIn Brienz GR haben am Montag Sprengungen für den Entwässerungsstollen begonnen. Ein 2,3 Kilometer langes Entwässerungssystem soll das auf instabilem Untergrund stehende Bergdorf vor weiterem Abrutschen und abstürzenden Felsen bewahren.
Weiterlesen »

Sprengungen sollen bedrohtem Bündner Dorf Brienz die Zukunft sichernSprengungen sollen bedrohtem Bündner Dorf Brienz die Zukunft sichernIn Brienz in Graubünden haben am Montag Sprengungen für den Entwässerungsstollen begonnen. Ein 2,3 Kilometer langes unterirdisches Entwässerungssystem soll das auf instabilem Untergrund stehende Bergdorf vor weiterem Abrutschen und abstürzenden Felsen bewahren.
Weiterlesen »

Brienz GR: Das sichert Dorf die ZukunftBrienz GR: Das sichert Dorf die ZukunftIn Brienz in Graubünden haben am Montag Sprengungen für den Entwässerungsstollen begonnen. Ein 2,3 Kilometer langes unterirdisches Entwässerungssystem soll das auf instabilem Untergrund stehende Bergdorf vor weiterem Abrutschen und abstürzenden Felsen bewahren.
Weiterlesen »

Evakuierung von Brienz wegen Bergsturz: ein Jahr danachEvakuierung von Brienz wegen Bergsturz: ein Jahr danachIn Brienz/Brienzauls ist der Dorfalltag ein Jahr nach der Evakuierung wegen des bevorstehenden Felssturzes längst zurückgekehrt. Doch der Hang rutscht immer noch talwärts und die Ausbauarbeiten am Sonderstollen beginnen erst.
Weiterlesen »

Rutschungen in Brienz GR weiterhin in RekordtempoRutschungen in Brienz GR weiterhin in RekordtempoNoch immer kommt es in Brienz GR zu Rutschungen in Rekordtempo. Beim Dorf bis zu zwei Meter, am Berg bis zu acht Meter pro Jahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 16:09:10