Beim zweitgrössten US-Kreditinstitut Bank of America hat der Gewinn im vierten Quartal dank gestiegener Zinseinnahmen die Analystenprognosen übertroffen.
imago images / agefotostock
Der den Aktionären zuzurechnende Nettogewinn stieg um zwei Prozent auf 6,9 Milliarden US-Dollar, wie das Geldhaus am Freitag mitteilte. je Aktie lag Der Gewinn mit 85 Cent über die Erwartungen von Finanzexperten. Der Zinsüberschuss kletterte im letzten Quartal des vergangenen Jahres um 29 Prozent auf 14,7 Milliarden Dollar, während sich die Provisionseinnahmen aus dem Geschäft mit M&A-Deals auf 1,1 Milliarden Dollar halbierten.
Das Institut plane zur Zeit dennoch keine Massenentlassungen, sagte Bankchef Brian Moynihan in der Telefonkonferenz mit Journalisten am Freitag. Das Institut legte im Zeitraum von Oktober bis Dezember 1,1 Milliarden Dollar als Risikovorsorge für potenzielle Kreditausfälle zurück.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
JPMorgan holt weitere europäische Banker von der KonkurrenzJPMorgan hat Führungskräfte von der Bank of America und der Deutschen Bank abgeworben, um sein Firmenkundengeschäft für mittelständische Unternehmen ausserhalb der USA auszubauen.
Weiterlesen »
Bitcoin Suisse hat jetzt die IT einer BankBitcoin Suisse hat jetzt die IT einer Bank: Der Zuger Krypto-Broker hat das Mammutprojekt eines eigenen Kernbanken-Systems umgesetzt. Der nächste logische Schritt für Bitcoin Suisse muss die Banklizenz sein.
Weiterlesen »
383 Millionen von Fifa geliehen – Die Stadt Bern nutzt die Fifa als BankDie Antwort der Regierung auf eine Anfrage von zeilenslam und FS_Schmid zeigt: In den letzten fünf Jahren hat die Stadt Bern die Fifa um 383 Millionen Franken angepumpt. Ethische Bedenken gab es dabei offenbar keine. (Abo)
Weiterlesen »
Fondshaus Bantleon schluckt dreimal so grossen KonkurrentenFondshaus Bantleon schluckt dreimal so grossen Konkurrenten: Der in Deutschland und der Schweiz ansässige Asset Manager tätigt einen Zukauf im Nachbarland. Das katapultiert die ehemalige Bank in ganz neue Spähren.
Weiterlesen »
Economists Criticize SNB's Profit Distribution PolicyEconomists Criticize SNB's Profit Distribution Policy: A group of economists said that even after posting a record loss last year, the Swiss National Bank could still have distributed money to the federal government and Cantons.
Weiterlesen »
Bantleon Absorbs a Far Larger CompetitorBantleon Absorbs a Far Larger Competitor: An asset manager based in Germany and Switzerland makes an acquisition in Germany catapulting the former bank into a new level.
Weiterlesen »