Für den Schweizer Versicherungssektor wird 2025 ein weniger spektakuläres Jahr als 2024. Zwei Aktien stechen heraus.
Das Gute vorweg: Der Versicherungssektor ist weiterhin in einer sehr guten Verfassung. Die schlechteste Gesamtrendite eines Schweizer Versicherungstitels war vergangenes Jahr immer noch etwa dreimal so hoch wie die Rendite des. «Wir sehen wenig Grund zu der Annahme, dass sich das Umfeld für Versicherer im Jahr 2025 drastisch ändern wird», schreiben sie in einem Bericht. Das Jahr 2025 dürfte jedoch nicht ganz so spektakulär ausfallen wie 2024.
Ein gewisser Nachteil für die Schweizer Versicherer sei, dass die inländischen Zinssätze inflationsbereinigt leicht negativ sind, was in vielen anderen Ländern nicht der Fall ist. Dies habe insbesondere Auswirkungen auf inländisch ausgerichtete Versicherer. Gemäss den-Analysten dürfte dabei der Immobiliensektor Abhilfe schaffen.
Auch Megatrends wie demografische und klimatische Veränderungen, Künstliche Intelligenz und Big Data, Mobilität und die Energiewende könnten dem Sektor Aufwind verschaffen. Naturkatastrophen beispielsweise verzeichnen mittlerweile ein schnelleres Wachstum als das Bruttoinlandprodukt der USA. Versicherte Schäden von mehr als 100 Milliarden Dollar pro Jahr seien keine Ausnahme mehr.
Der Aktienkurs scheint vor allem durch Übernahmespekulationen getrieben zu sein - aber bei diesen Kursen ist es für einen rationalen Investor schwer, eine Übernahme zu erklären, geschweige denn sie finanziell zu realisieren. Solange jedoch ein Aktivist am Unternehmen beteiligt ist, werden diesteht insbesondere der neue CEO, Fabian Rupprecht, im Rampenlicht, der zusammen mit fünf neuen Mitgliedern im Group Executive Management frischen Wind in das Unternehmen bringt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Mario Irminger, Konzernchef der Migros, verrät im Interview, wie das Unternehmen sein 100-Jahr-Jubiläum feiern möchte, wie viel Geld die Feierlichkeiten kosten sollen und warum er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »
FC Luzern startet das neue Jahr mit einem 3:0 Sieg gegen den FC SchaffhausenDer FC Luzern hat sein erstes Testspiel des neuen Jahres mit einem 3:0 Sieg gegen den Challenge-Ligisten FC Schaffhausen gewonnen. Trainer Mario Frick zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit sehr zufrieden und bemerkte, dass der Konkurrenzkampf in der Mannschaft zunimmt.
Weiterlesen »
Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als an Weihnachten vor einem JahrWeihnachtszeit, Hochbetrieb für die Rega: Über 150 Einsätze in drei Tagen.
Weiterlesen »
Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als vor einem JahrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als an Weihnachten vor einem JahrDie Rettungshelikopter der Rega haben über die Weihnachtsfeiertage, vom 24. bis 26. Dezember, mehr als 150 Einsätze geflogen, 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch im Ausland war die Hilfe der Rega gefragt. Von dort holten Ambulanzjets Menschen in die Schweiz zurück.
Weiterlesen »
HC Rychenberg Winterthur schliesst das Jahr mit einem SiegDer HC Rychenberg wird die Weihnachtsgeschenke mit einem guten Gefühl auspacken können. Er setzte sich im Heimspiel gegen Floorball Köniz Bern mit 5:3 durch.
Weiterlesen »