Trotz Absprachen unter Hoteliers steigen die Preise für Unterkünfte in Basel stark an, insbesondere bei privaten Anbietern. Für die Woche des Eurovision Song Contest (ESC) im Mai 2025 sind die Angebote auf Booking.com knapp und die Preise für eine Zwei-Personen-Unterkunft liegen zwischen 1200 und 24'000 Franken. Auch Airbnb zeigt teurere Preise. Um den Bedarf zu decken, werden temporäre Übernachtungsmöglichkeiten wie Campingplätzen in Betracht gezogen.
Übernachtungsmöglichkeiten für die Gäste aus aller Welt sind in Basel Mangelware. Entsprechend schnellen die Preise in die Höhe – insbesondere bei privaten Anbietern.37 Unterkünfte in Basel -Stadt sind auf der Plattform Booking.com, Stand Sonntagnachmittag, für die Zeit vom 10. bis 17. Mai 2025 verfügbar – die Woche, während der der Eurovision Song Contest stattfindet.
Hinzu kommt, dass Basel Tourismus und der Kanton Basel-Stadt 2000 Zimmer für die Organisatoren und Delegationen des ESC reserviert haben. Als potenzielle Host-City musste man diese Übernachtungsmöglichkeiten beim Bewerbungsverfahren vorweisen können. Gemäss einem Bericht im «Regionaljournal» von SRF wird rund die Hälfte dieser Zimmer wieder auf den Markt kommen.
Diese Vereinbarung unter den Hoteliers soll so aussehen, dass eine Übernachtung in einem wieder frei gewordenen Zimmer nicht mehr als das Doppelte kosten darf, als Basel Tourismus für die vorreservierten Zimmer gezahlt hätte. Hätte Basel Tourismus für ein Zimmer pro Nacht 150 Franken bezahlt, dürfte der betreffende Hotelier maximal 300 Franken verlangen von den Gästen, die vom 10. bis 17. Mai einkehren möchten.
Eurovision Song Contest Basel Unterkünfte Preise Tourismus
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Musik-Grossanlass kann steigen: Basel-Stadt sagt Ja zum Eurovision Song ContestDie Zustimmung fällt deutlich aus: Mit 66,6 Prozent Ja-Anteil sagt die basel-städtische Stimmbevölkerung Ja zum 37,4-Millionen-Franken-Kredit für das ESC-Begleitprogramm. Das Referendum der christlichen Kleinpartei EDU scheitert.
Weiterlesen »
Basel entscheidet sich für Eurovision Song Contest 2025Weltweit berichtet über das Referendum zur Finanzierung des Eurovision Song Contest 2025 in Basel. Die Schweizer Bevölkerung stimmte für die Veranstaltung. Die Berichte kommen von Schweiz bis New York, mit unterschiedlichen Interpretationen des Ergebnisses.
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest: Beide Basel mit gemeinsamer SicherheitsplanungFür den ESC schliessen sich die Polizeien beider Basel mit einer gemeinsamen Einsatzplanung zusammen und verzichten auf eine gegenseitige Kostenverrechnung.
Weiterlesen »
ESC Basel: SRG stellt Eckpunkte für Eurovision Song Contest vorDie SRG als Organisatorin des Eurovision Song Contests stellt in Basel erste Eckpunkte des Mega-Events vor. Die Medienkonferenz im Liveticker.
Weiterlesen »
Zimmerpreisboom in Basel vor dem Eurovision Song ContestDie Nachfrage nach Unterkünften in Basel für den Eurovision Song Contest (ESC) führt zu einem starken Anstieg der Zimmerpreise.
Weiterlesen »
Kanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselDer Grosse Rat von Basel-Stadt hat beschlossen, die jährlichen Zuschüsse an den Zoo Basel ab 2025 zu erhöhen. Statt den bisher 1,45 Millionen Franken werden künftig 2 Millionen Franken zur Verfügung gestellt. Die Erhöhung um 550'000 Franken pro Jahr entspricht dem Wunsch des Zoos, der auf die gestiegenen Kosten und die Inflation hinwies.
Weiterlesen »