«Schwere Verfahrensfehler:» Ex-SRF-Frau Patrizia Laeri geisselt Untersuchungsbericht zu Belästigungsvorwürfen des Senders.
So seien im Rahmen der Untersuchung beispielsweise unter anderem Zeuginnen, die Laeri benannt habe, nicht befragt worden, gibt die 45-Jährige an. «Sobald ich den Bericht geprüft habe, werde ich informieren.»Am Dienstag hatte die Fachstelle das Ergebnis ihrer Ermittlungen bekannt gemacht: «Eine sexuelle Belästigung kann laut Fachstelle nicht bestätigt werden», hiess es darin.
Beim Vorfall handelt es sich um einen sexuellen Übergriff, den Laeri während ihres Praktikums bei SRF erlebt hatte. Das SRF äusserte sich zum Resultat der Fachstelle: «Laut Untersuchungsbericht konnte die externe Fachstelle aufgrund der widersprüchlichen Aussagen der Befragten nicht abschliessend klären, wie sich das damalige Treffen vor 20 Jahren abgespielt hat und wie es überhaupt dazu gekommen ist.
, die gegenüber derselben Person Anschuldigungen äusserten. Während drei dieser Meldungen bereits abschliessend untersucht wurden, seien zwei Hinweise bei der externen Stelle zur Untersuchung noch hängig. Der Sender hält allerdings klar fest: «Keiner dieser fünf weiteren Vorwürfe bezieht sich auf sexuelle Belästigung.»
Weitere Opfer hätten noch bis zum 6. April die Möglichkeit, sich bei der beauftragten Institution zu melden. Ob und welche Konsequenzen nach dem Bericht folgen, ist bisher noch unklar. Das finale Ergebnis soll zu gegebener Zeit nochmals kommuniziert werden. Bereits zu Beginn betonte die Chefetage im Leutschenbach: «Bei SRF gilt bei sexueller Belästigung und bei sexistischem Verhalten Nulltoleranz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Bericht: Schweizer Finanzinstitute heizen das Klimachaos weiter anMedienmitteilung Schweizer Finanzinstitute heizen das Klimachaos weiter an Bern, 28. März 2023. Inmitten des Bankenbebens zeigt ein neuer Bericht (1) das Versagen der...
Weiterlesen »
Experlogix veröffentlicht Trendbericht 2023 zu CPQ und DokumentenautomatisierungSouth Jordan, Utah, 28. März 2023 (ots/PRNewswire) - Ein neuer Bericht von Experlogix, einem weltweit führenden Anbieter von CPQ-Lösungen (Configure, Price, Quote; Planung,...
Weiterlesen »
Chinesische Konjunktur nach Covid – Wie Anleger auf Chinas Konsumerholung wetten könnenChinesische Konjunktur nach Covid: Wie Anleger auf Chinas Konsumerholung wetten können: Nach der Pandemie stockt die Erholung in der Volksrepublik. Marken müssen sich neu aufstellen. Internationale Marken verlieren Vorteile. Ein Bericht aus Schanghai.
Weiterlesen »