Die EU zeigt sich besorgt über die Zerstörung einer Wasseraufbereitungsanlage im Gazastreifen und fordert Aufklärung.
auf, von Massnahmen abzusehen, die die Lebensbedingungen der Zivilbevölkerung im Gazastreifen weiter verschlechterten.in Kriegsverbrechen darstellen
. «Die sich immer weiter verschärfende humanitäre Katastrophe im Gazastreifen schafft lebensbedrohliche Bedingungen für eine bereits stark geschwächte Zivilbevölkerung, die weiterhin Hunger leidet und seit zehn Monaten wiederholt in überfüllte Zeltlager vertrieben wird, ohne Aussicht auf ein Ende und ohne einen sicheren Zufluchtsort», heisst es in der Erklärung.
Auslöser des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen war das beispiellose Massaker, das Terroristen derund anderer extremistischer Gruppen am 7. Oktober in Israel verübt hatten. Auf israelischer Seite wurden dabei rund 1.200 Menschen getötet. Israel reagierte mit massiven Luftangriffen und seit Ende Oktober auch mit einer Bodenoffensive.
Israels Militär bestreitet, zivile Infrastruktur ohne militärische Notwendigkeit anzugreifen und gegen völkerrechtliche Normen zu verstossen. Vielmehr sei es die
Gaza-Konflikt Wasseraufbereitungsanlage Aufklärung Kriegsverbrechen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rebecca Reusch: Profiler Axel Petermann hofft auf AufklärungDie Suche nach der 15-Jährigen aus Berlin geht weiter, Profiler Axel Petermann hält Hinweise aus dem Umfeld für entscheidend.
Weiterlesen »
Russland: Militärische Infrastruktur der Nato rückt näherDie russische Führung beobachtet nach Angaben des Präsidialamtes ein Näherrücken der militärischen Infrastruktur der Nato an die Grenzen Russlands.
Weiterlesen »
Pop-up «Ökologische Infrastruktur» beim Naturama und im Kantipark AarauPop-up «Ökologische Infrastruktur» beim Naturama und im Kantipark Aarau Das Naturama Aargau präsentiert die Wanderausstellung «Ökologische Infrastruktur» als Pop-up im...
Weiterlesen »
Israels Armee: Infrastruktur der syrischen Armee angegriffenIsrael wirft Syriens Militär vor, vier Beobachtungsposten hätten die 1974 vereinbarte Pufferzone verletzt.
Weiterlesen »
Lwiw: Russische Angriffe auf Infrastruktur mit FolgenDie vermehrten russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine zeigen Wirkung: Strom ist Mangelware, vielerorts fliesst er nur ein paar Stunden pro Tag. So zum Beispiel in der westukrainischen Stadt Lwiw.
Weiterlesen »
Deutsche Wasserstoff-Strategie ignoriert fehlende InfrastrukturDie Bundesregierung hat das Ziel, Deutschland zu einem der weltweit größten Wasserstoffimporteure zu machen. Die am Mittwoch verabschiedete Importstrategie
Weiterlesen »