Eine seit Januar 2024 bekannte Schwachstelle im Linux-Kernel 5.14 bis 6.6 wurde schon aktiv ausgenutzt. Gepatchte Kernels für betroffene Distributionen sind mittlertweile verfügbar.
Eine seit Januar 2024 bekannte Schwachstelle im Linux-Kernel 5.14 bis 6.6 wurde schon aktiv ausgenutzt. Gepatchte Kernels für betroffene Distributionen sind mittlertweile verfügbar.klafft im Linux-Kernel eine Use-after-free-Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Über das Leck erlangen Angreifer Root-Zugriff auf das System. Das Leck betrifft die der nf_tables-Komponente von Netfilter und tritt in den Kernel-Versionen 5.14 bis 6.6 auf.
Zu einer weiteren Root-Lücke wurde im April 2024 ein Exploit publik. Diese Schwachstelle betrifft das GSM-Subsystem des Linux-Kernels und war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Exploits noch nicht gepatcht. Inzwischen wurden passende Patches aber in die Kernels der Stable- und Long-Term-Distributionen integriert. 14. Mai 2024 - Der neue Linux-Kernel 6.
Mit Real-Time-Ubuntu 24.04 LTS hat Canonical eine spezielle Version für kritische Workloads veröffentlicht, die Prozesse besser priorisiert und sich mit deutlich geringeren Antwortzeiten versteht.Für die Bearbeitung von Bildern braucht es keine teuren Adobe-Programme, und vieles lässt sich genauso gut auch mit Freeware-Tools erledigen.
Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen. Die Analyse realer Cyberattacken deckt einen gefährlichen Trend auf: Kriminelle nutzen primär Fernzugriffsdienste als Einstiegspunkt. Unternehmen müssen ihre Rechner beim mobilen Arbeiten deshalb genau im Blick haben und in der Lage sein, Gefährdungen richtig zu priorisieren.
Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linus Torvalds gibt Linux-Kernel 6.9 freiDer neue Linux-Kernel 6.9 bringt neben zahlreichen Fixes und Detailverbesserungen Updates für verschiedene Filesysteme sowie Support für Rust auf ARM64 und den FRED-Mechanismus von Intel.
Weiterlesen »
Red Hat Enterprise Linux 9.4 fokussiert auf Cloud-SupportMit RHEL 9.4 legt Red Hat eine Linux-Distribution mit verbessertem Support für den Cloud- und Edge-Einsatz, stärkerer Sicherheit und neuen Möglichkeiten für die ARM-Variante vor.
Weiterlesen »
Zehn Staaten unterzeichnen Charta gegen WeltraummüllDie ESA stellt die «Zero Debris Charter» vor – ein Plan zur Reduzierung von Weltraummüll bis 2030.
Weiterlesen »
Notstand in mehreren Regionen: Mindestens 15 Tote nach Stürmen am «Memorial Day Weekend»Am «Memorial Day Weekend» treffen sich viele Menschen in den USA eigentlich zum Schwimmen und Grillieren. In diesem Jahr ziehen Tornados über etliche Bundesstaaten hinweg - mit schlimmen Folgen.
Weiterlesen »
sipcall lädt zur vierten Auflage des beliebten Teams-Telefonie DaySchindellegi (ots) - Am 28. Mai findet zum bereits vierten Mal der Teams Telefonie Day von VoIP-Spezialist sipcall statt. Der Name ist Programm: Auf der Agenda stehen neueste...
Weiterlesen »
Britischer Palast: König Charles reist zu D-Day-Gedenken in NormandieKönig Charles reist zum D-Day-Gedenken in die Normandie.
Weiterlesen »