Die Air Zermatt wurde in den vergangenen Tagen zu mehreren anspruchsvollen Rettungen in den Bergen gerufen. Wind, Nebel und schlecht zugängliche, ausgesetzte Positionen der in Not geratenen Alpinis…
Die Air Zermatt wurde in den vergangenen Tagen zu mehreren anspruchsvollen Rettungen in den Bergen gerufen. Wind, Nebel und schlecht zugängliche, ausgesetzte Positionen der in Not geratenen Alpinisten stellten für die Retter eine grosse Herausforderung dar.Samstagabend, 21:00 Uhr. Alarm bei der Air Zermatt. Eine Zweierseilschaft war zu später Stunde auf dem Abstieg von der Wellenkuppe.
Mit leichten Erfrierungen an den Fingern konnte der in Not geratene Bergsteiger zurück auf die Basis nach Zermatt geflogen werden. Der Spanier war nur dünn bekleidet und lediglich mit Laufschuhen am Matterhorn unterwegs.Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Air Zermatt um Hilfe gerufen. Nach der Überschreitung des Arbengrats, des Obergabelhorns und der Wellenkuppe stellte eine Zweierseilschaft unterhalb der Rothornhütte ihr Biwak auf.
Am Samstagmorgen wurde die Air Zermatt dann zu einem Einsatz zur Dent Blanche gerufen. Ein 40- jähriger Alpinist aus Deutschland war am Berg überfordert und erschöpft. Eine Rettungscrew der Air Zermatt und ein Rettungsspezialist konnten den Bergsteiger mit einer 50 Meter langen Longline aus dem Berg fliegen. Er war unverletzt.
Direkt im Anschluss an diese Rettung alarmierte die Kantonale Walliser Rettungsorganisation erneut die Air Zermatt. Zwei junge Alpinisten aus der Schweiz gerieten beim Aufstieg auf den Dom am Festigrat auf 4400 Metern über Meer in Not. Am Berg blockiert mussten sie von der Air Zermatt und einem Rettungsspezialisten gerettet werden. Der erste Versuch, die beiden zu evakuieren, musste wegen starken Windes abgebrochen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Air Zermatt Helikopter Longline RettungAls Rettungsspezialist und Bergführer wird Helmut Lerjen seit 25 Jahren in heiklen Situationen zu Rettungen gerufen. Sein Erfahrungsschatz ist gross. In seinen Missionen geht es oft um Leben und To…
Weiterlesen »
Globale Steuer für Grosskonzerne – Ungarn blockiert die Mindeststeuer – die EU will die Reform trotzdem einführenProfite von internationalen Firmen sollen höher versteuert werden. Die Regelung soll Steueroasen austrocknen. Doch Viktor Orbáns Veto verhindert das.
Weiterlesen »
Basler Innenstadt gesperrt – So kompliziert fahren die Trams in den nächsten TagenFür zwei Wochen muss man in Basel mit dem Tram Umwege fahren. Schuld daran sind Festivals und Baustellen, die vor allem die Innenstadt blockieren. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Löst Valletta Air bald Air Malta ab? - aeroTELEGRAPHDie Regierung von Malta trägt sich mit dem Gedanken, die alte Nationalairline aufzulösen und eine neue zu gründen. Dabei werden bereits Namen diskutiert.
Weiterlesen »
Fortpflanzungsmedizin - Ständerat macht Weg frei für Eizellenspende für EhepaareWenn ein Ehepaar keine Kinder kriegen kann, weil die Frau unfruchtbar ist, soll es künftig eine Eizellenspende erhalten können. Das Parlament will die bislang verbotene Spende legalisieren – das hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat beschlossen.
Weiterlesen »