Zehnjährige Festhypotheken bleiben laut UBS am günstigsten

Immobilien Nachrichten

Zehnjährige Festhypotheken bleiben laut UBS am günstigsten
ZinsenTop News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

In einem Vergleich unterschiedlicher Finanzierungsvarianten schneiden zehnjährige Festhypotheken im aktuellen Zinsumfeld am besten ab.

Nach drei Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank um total 0,75 Prozentpunkte sind Geldmarkthypotheken deutlich günstiger geworden. Wer sie neu abschliesst, wird laut der Grossbankderzeit mit einem Satz zwischen 1,6 und 2,1 Prozent rechnen müssen - entsprechend den Leitzinssenkungen sind das 0,75 Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr.aus. So würde der Leitzins, dem die Geldmarkthypotheken folgen, bei 0,5 Prozent zu liegen kommen.

Am günstigsten bleiben laut der UBS aber die zehnjährige Festhypotheken, die man derzeit zu Sätzen zwischen 1,3 und 1,7 Prozent abschliessen kann. Die UBS schätzt den Zinskostenvorteil gegenüber den Geldmarkthypotheken auf 17 Prozent. Konkret: Die Zinskosten betragen in einer Laufzeit von zehn Jahren 139'000 Franken bei einer zehnjährigen Festhypothek über eine Million Franken.

Anders sieht es aus, wenn die Nationalbank den Leitzins weiter als angenommen senkt. Das könnte bei einer globalen Rezession und einer weiteren, starken Aufwertung des Schweizer Frankens sein. Unter diesen Umständen sind Leitzinsen von null Prozent möglich - was die Geldmarkthypotheken attraktiver machen würde. In diesem Tiefzinsszenario rechnet die UBS mit Zinskosten von 109'000 Franken in zehn Jahren bei einer Geldmarkthypothek über eine Million Franken.

Am günstigsten ist bei tiefen Zinsen allerdings eine Staffelung: Man beginnt mit einer Geldmarkthypothek und wechselt nach drei Jahren auf eine zehnjährige Festhypothek. So kommt man laut der UBS auf Zinskosten von 107'000 Franken - wiederum bei einer Eine-Million-Franken-Hypothek.auch zu Zinserhöhungen bewegt sehen, beispielsweise wenn via steigende Erdölpreise die Inflation unerwartet stark anzieht und die Obergrenze von zwei Prozent des Zielbandes verlässt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Zinsen Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSUBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSDie Finanzmarktaufsicht hat die jährliche Genehmigung der Stabilisierungs- und Notfallpläne ausgesetzt. Die Behörde erwartet nun von der UBS, dass sie ihre Abwicklungsplanung anpasst.
Weiterlesen »

Festhypotheken stehen hoch im KursFesthypotheken stehen hoch im KursDie Leitzinssenkungen in der Schweiz, den USA und der Eurozone haben in den vergangenen Monaten auch die Zinssätze für Hypotheken mit festen Laufzeiten sinken lassen. Der Abstand zu Saron-Hypotheken hat sich verringert.
Weiterlesen »

Zinsrutsch: Festhypotheken auf ZweijahrestiefZinsrutsch: Festhypotheken auf ZweijahrestiefDie Zinsen für Festhypotheken sind auf ein Zweijahrestief gefallen, was den Erwerb von Wohneigentum erleichtert. Die Zukunft bleibt jedoch ungewiss.
Weiterlesen »

Festhypotheken in der Schweiz fallen auf tiefsten Stand seit 2022Festhypotheken in der Schweiz fallen auf tiefsten Stand seit 2022Die Zinsen in der Schweiz sind seit einiger Zeit wieder deutlich rückläufig. Festhypotheken sind mittlerweile gar auf den tiefsten Stand seit 2022 gefallen.
Weiterlesen »

Festhypotheken fallen auf tiefsten Stand seit 2022Festhypotheken fallen auf tiefsten Stand seit 2022Schweizer Festhypotheken erreichen den niedrigsten Stand seit 2022.
Weiterlesen »

Immobilien Schweiz: Festhypotheken fallen auf tiefsten Stand seit 2022Immobilien Schweiz: Festhypotheken fallen auf tiefsten Stand seit 2022Die Zinsen für Festhypotheken haben sich im Zweijahresvergleich fast halbiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 21:33:29