Vor einem Jahr tötete ein 18-jähriger mit Maschinengewehr 19 Kinder und zwei Lehrerinnen in der Primarschule in Uvalde, im US-Bundesstaat Texas. «10 vor 10» zeigt, wie Angehörige der Opfer und eine Überlebende Schülerin Teil der Bewegung wurden, die gegen den Waffenkult kämpft.
Das Gesetz war von Vertreterinnen und Vertretern der republikanischen Partei ausgearbeitet worden, die in beiden Kammern des Parlaments von Louisiana eine Zwei-Drittel-Mehrheit haben. In dem Gesetzestext wird die historische Komponente der Zehn Gebote betont: Es handele sich um ein bedeutsames Dokument für die Staatsgründung der USA und die Entstehung des Bundesstaates, heisst es dort.
Gegner des neuen Gesetzes sprechen hingegen von einer «religiösen Nötigung von Schülern». Die Verfassung garantiere jedem das Recht, selbst entscheiden zu können, welche religiösen Überzeugungen er habe und praktiziere. An den Bildungseinrichtungen in Louisiana herrsche eine religiöse und weltanschauliche Vielfalt, in der sich alle sicher und willkommen fühlen müssten.
Louisiana ist der erste und bislang einzige Bundesstaat mit einem solchen Gesetz. Ähnliche Überlegungen gab es aber auch in Texas, Oklahoma und Utah. Auch wegen befürchteter Klagen wurden sie dort bisher aber nicht umgesetzt. 06:01 Video Archiv: Waffengewalt an US-Schulen: Kampf für strengere Waffengesetze Aus 10 vor 10 vom 22.05.2023. abspielen. Laufzeit 6 Minuten 1 Sekunde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehn Gebote im Klassenzimmer: Gesetz in Louisiana sorgt für EmpörungIn allen Schulzimmern in Louisiana müssen die Zehn Gebote angebracht werden. Begründet wird es mit der historischen Bedeutung, Gegner künden eine Klage an.
Weiterlesen »
Gesetz in Louisiana fordert die Zehn Gebote im KlassenzimmerEine neue Vorschrift im US-Bundesstaat Louisiana verlangt die Anbringung der Zehn Gebote in öffentlichen Bildungseinrichtungen. Dagegen formiert sich nun Widerstand.
Weiterlesen »
Der Klimaparagraf: Zehn Fragen, zehn AntwortenWas ändert sich mit der Aufnahme eines Klimaparagrafen in die Kantonsverfassung? Wer sind die Gegner der Vorlage, was sind die Argumente der Befürworter? Und wieso kommt es überhaupt zur Abstimmung? Die zehn wichtigsten Fragen und Antworten zur kantonalen Abstimmung vom 9. Juni.
Weiterlesen »
Lehrer stellt Sklaven-Auktion im Klassenzimmer nachAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Aarwangen BE: Initiative will Kuhglocken im Gesetz verankern«Wir hören keine Glocken, wir hören Tradition!», so die Antwort auf die Lärmklagen in Aarwangen BE. Jetzt kommt auch eine Pro-Kuhglocken-Initiative vors Volk.
Weiterlesen »
Hisbollah-Gesetz am Theater Neumarkt – Strafanzeige wegen diskriminierenden und rufschädigenden VerhaltensStrafanzeige gegen fünf Verantwortliche des Theaters Neumarkt – Vorwurf der Diskriminierung und üblen Nachrede
Weiterlesen »