Zalando sperrt seit März Kundenkonten wegen «Missbrauchs» des kostenlosen Rückgaberechts. Betroffen sind Kundinnen und Kunden, die sehr viele Bestellungen tätigen und den Grossteil der Artikel retournieren.
Seit Mitte März finden sich auf der Bewertungsplattform Trustpilot empörte Reaktionen von Zalando-Kunden . Sie beschreiben, ihr Konto sei «wegen Missbrauchs» für die nächsten zwölf Monate gesperrt worden. Der Grund: Sie haben zu oft Waren zurückgeschickt. «Eine Frechheit, wenn man bedenkt, wie viel Umsatz Zalando mit mir gemacht», lautet eine Bewertung.
Und welches Unternehmen kann sich heutzutage leisten, auf Umsätze von langjährigen Kunden zu verzichten?», schreibt jemand anderes. Viele der Kundinnen und Kunden schreiben, der Online-Händler habe die neue Massnahme ohne Vorwarnung in Kraft gesetzt. «Ich könnte auch mit Retourkosten leben. Aber nach 15 Jahren als Kundin ist das nicht akzeptabel. Ich werde nach den zwölf Monaten keine Kundin mehr sein», schreibt eine Person.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fashion-Apps: Zalando dominiert, Traditionshäuser stürzen digital abBonn (ots) - Verpassen Modehäuser beim Thema Fashion-Apps den Anschluss? Obwohl laut der Simon-Kucher Fashion-App-Studie bereits 5 von 6 Deutschen Fashion-Apps nutzen, kämpfen...
Weiterlesen »
Festhypotheken-Zinssätze steigen im März 2025 deutlichDie Zinssätze für Festhypotheken sind im März 2025 sprunghaft angestiegen.
Weiterlesen »
24. März 2025: Das Wichtigste des TagesKriminalstatistik: Schwere Gewaltstraftaten nehmen zu | Bundesrat experimentiert mit KI | Tobias Langenegger will in den Zürcher Stadtrat | Umstrittener Grönlandbesuch | Proteste in der Türkei
Weiterlesen »
Einschub der 910-Tonnen-Passerelle beim Bahnhof Basel SBB Ende MärzDie letzte Etappe für die zusätzliche Passerelle beim Bahnhof Basel SBB steht bevor.
Weiterlesen »
Bahnhof Basel SBB: Einschub der neuen Passerelle erfolgt Ende MärzAb Ende 2025 wird die neue Gleisüberquerung die Zugänge zu den Perrons erweitern. Sicherheitshalber kommt es zu Veränderungen im Fahrplan.
Weiterlesen »
21. März 2025: Das Wichtigste des TagesBundesrat passt Lohnschutz an | Londoner Flughafen bleibt geschlossen | Dittli muss Finanzen abgeben | Schweizer Erfolg im Skicross | US-Richterin stoppt Musk
Weiterlesen »