Zahl der Sozialhilfebezüger sinkt dank guter Arbeitsmarktlage

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zahl der Sozialhilfebezüger sinkt dank guter Arbeitsmarktlage
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Die Zahl der Sozialhilfebezüger hat 2022 abgenommen. Auch neue Fälle gibt es immer weniger.

als im Jahr zuvor. Die Zahl der unterstützten Personen sank laut einer Erhebung der Städteinitiative Sozialpolitik im Durchschnitt um 2,4 Prozent. In zehn der 14 untersuchten Städte war die Sozialhilfequote rückläufig.

Auf Platz zwei der Rangliste folgt Lausanne mit einer Sozialhilfequote von 6,8 Prozent, wobei auch dort im Mehrjahresvergleich ein Rückgang zu beobachten ist. 2012 hatte die Sozialhilfequote in der Waadtländer Kantonshauptstadt noch 10,3 Prozent betragen.

Eine Rolle spielt demnach auch der Anteil Alleinerziehender und Geflüchteter an der Bevölkerung – und wie viele Arbeitslose, Ausgesteuerte oder Menschen ohne Ausbildung an einem Ort leben. Zudem unterstützten die Kantone Haushalte mit geringem Einkommen unterschiedlich stark. Entsprechend sei auch das Risiko, auf Sozialhilfe angewiesen zu sein, nicht überall gleich gross.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesunder Arbeitsmarkt: Zahl der Sozialhilfebezüger in Schweizer Städten sinktGesunder Arbeitsmarkt: Zahl der Sozialhilfebezüger in Schweizer Städten sinktIn zehn von 14 Städten geht die Sozialhilfequote zurück. Das hat gemäss jüngster Erhebung mit dem günstigen Schweizer Arbeitsmarkt zu tun. Biel ist noch immer Schlusslicht.
Weiterlesen »

Demonstration für die Party: Die Fantastischen Vier bringen die Baloise Session zum HüpfenDemonstration für die Party: Die Fantastischen Vier bringen die Baloise Session zum HüpfenRapper Michael Beck und DJ Andreas Rieke verrieten vor ihrem fulminanten Auftritt an der Baloise Session, über welche Superkräfte Die Fantastischen Vier verfügen.
Weiterlesen »

Hamas-Ministerium: Seit Kriegsbeginn mehr als 4651 Tote in GazaDie Zahl der getöteten Palästinenser im Gazastreifen ist seit Kriegsbeginn nach Angaben des von der…
Weiterlesen »

Nationalratswahlen BL: Die Polparteien SP und SVP gewinnen, die Grünen tauchen abNationalratswahlen BL: Die Polparteien SP und SVP gewinnen, die Grünen tauchen abAlle bisherigen Baselbieter Nationalräte und Nationalrätinnen sind wiedergewählt. Die SVP und die SP können ihre Wähleranteile markant steigern. Zu den Verlieren gehören die Grünen und die FDP.
Weiterlesen »

Die SVP legt stark zu, die Grünen sind die grossen Verlierer: Die Wahlresultate der Baselbieter Gemeinden in fünf GrafikenDie SVP legt stark zu, die Grünen sind die grossen Verlierer: Die Wahlresultate der Baselbieter Gemeinden in fünf GrafikenDie Baselbieterinnen und Baselbieter haben gewählt – und das je nach Gemeinde teils ganz unterschiedlich, zum Teil aber auch geradezu gleichförmig. Finden Sie mit unseren interaktiven Karten heraus, wie es in Ihrer Gemeinde aussieht.
Weiterlesen »

So haben die Zuger und Zugerinnen abgestimmt: Die Kurzzusammenfassung der Wahlen im VideoSo haben die Zuger und Zugerinnen abgestimmt: Die Kurzzusammenfassung der Wahlen im VideoIm Kanton Zug sind die bisherigen National- und Ständeräte wiedergewählt worden. Eine Übersicht zu den Wahlen sehen Sie im Video.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 07:26:16