Die Zahl der Notfälle in der Ostschweiz steigt und steigt – der Leitende Arzt der Notfallstation in Wil erklärt die Gründe.
Auf einmal muss es schnell gehen. Die Rettung bringt einen Patienten, der sich bei einem Verkehrsunfall verletzt hat, in die Notfallstation. Der Zustand des Patienten ist kritisch, er kommt direkt in den Schockraum.
Ein Notfallmediziner, Assistenzärzte und Pflegefachleute stehen in Kürze um den Patienten. Er erhält eine Beatmungsmaske und eine Infusion, ein Bildschirm zeigt seinen Puls an. Eine Ärztin tastet Thorax, Hüfte und Wirbelsäule ab, testet mit einer Lampe die Pupillenreaktion.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen: