Im vergangenen Jahr verzeichneten Schweizer Spitäler 1,5 Millionen stationäre Aufenthalte. Im Vergleich zum Vorjahr sind sie um 1 Prozent gestiegen.
Im vergangenen Jahr verzeichneten Schweizer Spitäler 1,5 Millionen stationäre Aufenthalte. Im Vergleich zum Vorjahr sind sie um 1 Prozent gestiegen.ist mit 1,5 Millionen stationären Aufenthalten im vergangenen Jahr um rund ein Prozent gestiegen. Die Zahl der ambulanten Konsultationen ging im Vergleich mit dem Vorjahr derweil leicht zurück.am Dienstag mitteilte.
Schweizer Spitälern beschäftigten im Vergleich mit 2022 zudem 2,7 Prozent mehr Personal – was umgerechnet rund 4960 Vollzeitstellen entspricht. Insgesamt waren nahezu 186'000 Vollzeitstellen besetzt. Dabei sind Schweizer Spitäler in hohem Masse auf Fachkräfte mit ausländischen Diplomen angewiesen: Fast die Hälfte der in hiesigen Spitälern angestellten Ärztinnen und Ärzte sowie fast ein Drittel des Pflegepersonals erlangten ihren Abschluss im Ausland.
Beide Anteile stiegen im Vergleich mit 2022 nochmals leicht. Im Falle des Ärztepersonals hatten mehr als 19 Prozent einen Abschluss aus Deutschland, gefolgt von Abschlüssen aus Frankreich und Italien. Beim Pflegepersonal waren Beschäftigte mit einem Abschluss aus Frankreich am stärksten vertreten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der religiösen Gruppen in der Schweiz um sieben Prozent gesunkenDie Anzahl der religiösen Gruppen in der Schweiz hat in den letzten 20 Jahren um sieben Prozent abgenommen, während das Durchschnittsalter der Teilnehmenden gestiegen ist. Evangelikale-charismatische Gemeinschaften sind weltweit auf dem Vormarsch, trotz konstanter Zahlen in der Schweiz.
Weiterlesen »
Black Friday: Schweiz profitiert vom schwachen Jahr der HändlerSchweizer Händler starten an Black Friday eine Rabattschlacht, um Kunden zu gewinnen. Steigende Kosten und sinkende Kauffreude belasten den Umsatz.
Weiterlesen »
Löhne in der Schweiz sind in diesem Jahr um 2,1 Prozent gestiegenDie Löhne in der Schweiz sind 2024 durchschnittlich um 2,1 Prozent gestiegen, wie die Erhebung über die gesamtarbeitsvertraglichen Lohnabschlüsse zeigt.
Weiterlesen »
Deutlicher Rückgang des Güterverkehrs in der Schweiz im Jahr 2023Die Transporte im Güterverkehr sind in der Schweiz 2023 auf Strasse und Schiene deutlich zurückgegangen. Der Rückgang betrug 6,1 respektive 5,7 Prozent. Beim Schwerverkehr auf der Strasse wurde damit der tiefste Wert seit 2007 verzeichnet.
Weiterlesen »
Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren das Pilotprojekt Nachhaltigkeitsinfluencer*innenOlten (ots) - Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren eine Ausbildung für betriebliche Nachhaltigkeitsinfluencer*innen. In dieser neuen Rolle werden die Teilnehmenden...
Weiterlesen »
Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »