Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Zentralschweiz im August um 313 auf 6629 gestiegen. Die Arbeitslosenzahlen nahmen in allen sechs Kantonen zu.
Die Zahl der Arbeitslosen ist in der Zentralschweiz im August um 313 auf 6629 gestiegen. Die Arbeitslosenzahlen nahmen in allen sechs Kantonen zu, die Quote erhöhte sich nur in den Kantonen Luzern und Schwyz.vom Donnerstag waren im August im Kanton Luzern 3684 Personen als arbeitslos gemeldet. Das sind 183 mehr als im Juli. Die Quote stieg von 1,5 auf 1,6 Prozent.
Im Kanton Schwyz nahm die Zahl der Arbeitslosen um 57 auf 906 zu. Die Quote erhöhte sich dadurch von 0,9 auf 1,0 Prozent.Die höchste Quote in der Zentralschweiz hatte im August Zug mit unverändert 2,1 Prozent. Dort waren 1500 Personen arbeitslos, 36 mehr als im Monat zuvor. In Uri stieg die Zahl der Arbeitslosen um 13 auf 179, die Quote verharrte bei 0,9 Prozent.
Die tiefsten Quoten der Zentralschweiz hatten im August Obwalden und Nidwalden mit unverändert 0,7 und 0,8 Prozent. In Obwalden waren mit 159 Personen 15 Personen mehr als arbeitslos gemeldet als im Juli, in Nidwalden mit 201 Personen 9 Personen mehr. Im Vergleich zum August 2023 sind die Arbeitslosenquoten überall gestiegen, am stärksten in den Kantonen Luzern und Zug um 0,5 respektive 0,4 Prozentpunkte.
Arbeitslosenzahlen Wirtschaft Seco Kanton Luzern Kanton Schwyz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt im August um 63.000Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August im Vergleich zum Juli saisonbedingt gestiegen.
Weiterlesen »
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt im AugustIn Deutschland ist die Zahl der Arbeitslosen im August auf 2,872 Millionen gestiegen. Gegenüber Juli stieg die Quote auf 6,1 Prozent.
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Gewitter in der Zentralschweiz: Viel Arbeit für Polizei und Feuerwehr im Kanton Luzern ++ Bahnhof Zug teilweise unter WasserIm Live-Ticker halten wir Sie über die Wetter-Situation in der Zentralschweiz auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Nach Schock in St. Gallen: So geht die Zentralschweiz gegen «ewige Chemikalien» vorSie sind in der Industrie beliebt, können von der Umwelt aber kaum abgebaut werden: sogenannte PFAS-Stoffe. Nun beraten die Zentralschweizer Umweltfachstellen, wie sie damit umgehen wol
Weiterlesen »
Zwischen Uniform und Glamour: Das war die Pride Zentralschweiz 2024Die diesjährige Pride zeichnete sich durch starke Kontraste aus, die von ausgrenzenden Reden bis hin zu einem farbenfrohen, inklusiven Strassenfest reichten. Drei Plakate wurden unter Beifall abmontiert.
Weiterlesen »