Andrij Yermak, enger Mitarbeiter von Wolodimir Selenski, zeigt sich trotz des Schweizer Sanktionsentscheids gelassen. Er betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Bundespräsidentin Viola Amherd und das Ziel, weiterhin an der Umsetzung von Sanktionen zu arbeiten.
Nach US-Kritik an Schweiz er Sanktionsentscheid: Selenskis erster Mann sieht Amherd noch immer als «grossartige Präsidentin»
Konkret geht es um Tochtergesellschaften von Schweizer Unternehmen im Ausland. Sie sollen selbst dann, wenn sie unabhängig von der Mutterfirma agieren, für die Umgehung der Russland-Sanktionen in die Verantwortung genommen werden. Dem Bundesrat geht das zu weit. Das Schweizer Recht beschränke sich auf das Schweizer Hoheitsgebiet, schreibt die Landesregierung in einer Medienmitteilung. Die EU-Bestimmung werde in der jetzigen Form materiell nicht übernommen.
Darüber hinaus hatte Yermak nur lobende Worte für die Schweiz übrig. Gabriel Lüchinger, Chef internationale Sicherheit im Aussendepartement und Organisator der Bürgenstock-Konferenz, habe er just am Freitagmorgen in Brüssel getroffen. Zuvor bestätigte Yermak erneut, dass es das Ziel der Ukraine sei, eine zweite Friedenskonferenz unter Beteiligung Russlands abzuhalten. Aber diese könne nur stattfinden, wenn die Ukraine in eine «Position der Stärke» gebracht werde. Dafür sei der von Selenski vorgestellte «Siegesplan» entscheidend. Dieser sieht neben einem abschreckenden Waffenarsenal für die Ukraine eine Einladung in die Nato vor.
Ukraine Schweiz Sanktionen Russland Yermak
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freude und Gelassenheit auf Seiten der Projurassier in MoutierDie bernjurassische Stadt Moutier hat mit 56,2 Prozent für den Wechsel zum Kanton Jura gestimmt.
Weiterlesen »
«Amateure in olympischer Qualität»: Darum sieht sich Dirigent Nicholas Childs als Teil der Festival-FamilieDie Black Dyke Brass-Band und ihr musikalischer Leiter Nicholas Childs werden weltweit mit Preisen überhäuft. Im Kurzinterview äussert sich Childs zum Schweizer Publikum und seinen Luzern-Ritualen.
Weiterlesen »
Harry nimmt an WHO-Event alleine teil: Ist die Ehe mit Meghan gescheitert?Prinz Harry besuchte kürzlich ein WHO-Event in New York, bei dem es um Opfer von Kindheitsgewalt ging, jedoch ohne seine Frau Meghan Markle. Dieser Umstand führt zu Spekulationen über eine mögliche Trennung des Paares.
Weiterlesen »
Der Schweizer Anti-Terror-Kampf, Teil 3: Der Fall Matteo RossiEr galt als hartgesottener IS-Anhänger. Dann kam das Urteil gegen ihn. Heute traut er sich kaum, eine Moschee zu betreten. Von Ahmed Ajil.
Weiterlesen »
Der Schweizer Anti-Terror-Kampf, Teil 3: Der Fall Naim CherniEr fuhr nach Syrien, führte Interviews und drehte Filme – damit landete er als Terrorist vor dem Bundesgericht. Von Ahmed Ajil.
Weiterlesen »
Er bezahlte Teil der Schulden in letzter Minute – trotzdem ist ein Poolbauer jetzt KonkursDie Crystal-Schwimmbäder GmbH ist Konkurs – zwei Gründe führten dazu. So sehen betroffene Gläubiger die Situation.
Weiterlesen »