Favoriten setzen sich durch: YB zittert sich in Unterzahl in die nächste Cup-Runde
Lausanne-Ouchy-Präsident Vartan Sirmakes meinte vor dem Cup-Sechzehntelfinal: «YB ist zu stark für uns.» Tatsächlich? Die erste Halbzeit sagt etwas völlig anderes. Der Sechste der Challenge League dominiert den Leader der Super League. In der 3. Minute köpfelt Verteidiger Kadima den Ball an die Latte. Zwanzig Minuten später verschätzt sich YB-Keeper Von Ballmoos bei einem Eckball. Wieder knallts am Gehäuse.
Schon in der letzten Saison wars für St. Gallen auf der Fontenette kein Spaziergang, 2:1 gewannen die Ostschweizer im Viertelfinal. Ein halbes Jahr später kommts zur Revanche. Und der Promotion-Ligist ist – ganz im Gegensatz zum letzten Mal – voll im Saft, sprich mitten in der Saison drin. 16 Punkte aus sechs Spielen holte die Elf von Thierry Cotting und kassierte keinen einzigen Gegentreffer.
Die St. Galler haben lange Zeit Mühe gegen die aufsässigen, tapfer kämpfenden Genfer. Am Ende verhindert ausgerechnet jener Mann den Untergang, der zuvor mehrfach als Motzbesen aufgefallen ist: Captain Lukas Görtler. Doppelpack. St. Gallen steht im Achtelfinal.«Möglichst lange mithalten», das war der Wunsch von Goldstern-Sportchef Michael Reinhard vor dem Cupspiel des Berner 3.
Die 2500 Zuschauer feiern ihre Mannschaft zur Halbzeit, als hätten die Berner Amateure gerade die Champions League gewonnen. Die 3.-Ligakicker halten gegen die Profis ganz ordentlich mit. Klar hat GC mehr Ballbesitz, die klareren Chancen. Aber mal vergibt Guilherme Schettine ziemlich kläglich aus 6 Metern, dann hält Goldstern Schlussmann Kocher gegen Carvalho. Der Kunstrasen und der schmale und kurze Platz spielt den Unterklassigen in die Hände.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsenwoche im Schnelldurchlauf - Zinsentscheid: Auch dem Schweizer Aktienmarkt steht eine turbulente Woche bevorDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Es hagelt neue Jahrestiefstkurse, Dätwyler ein erstes Opfer der Migros-Kaffeeoffensive - Und: Spektakuläre Kehrtwende bei Idorsia.
Weiterlesen »
2. Runde im Schweizer Cup - Luzern zittert sich in Bellinzona weiter – auch St. Gallen bangtEtoileCarouge führt zwischenzeitlich gegen den FCSG_1879 im Schweizer Cup, unterliegt aber letztlich 2:3. Cup srffussball
Weiterlesen »
Schweizer Cup: 2. Runde - Thun bodigt Xamax in der NachspielzeitIm Sechzehntelfinal des Schweizer Cups kommt der fcthun_official dank einem Treffer in der Nachspielzeit bei XamaxFCS_DE zum 2:1-Sieg. SchweizerCup Cup srfsport srffussball fussball
Weiterlesen »