YB verliert in Lausanne: Nach dieser Niederlage wird es noch enger

Switzerland Nachrichten Nachrichten

YB verliert in Lausanne: Nach dieser Niederlage wird es noch enger
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 92%

Einen einzigen Schuss bringen die Berner auf das Tor. In Spiel zwei unter Interimstrainer Joël Magnin ist die Magie aus dem Basel-Spiel bereits verflogen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEinen einzigen Schuss bringen die Berner auf das Tor. In Spiel zwei unter Interimstrainer Joël Magnin ist die Magie aus dem Basel-Spiel bereits verflogen.

Aber der Gesprächsbedarf wird diesen Bernern für eine Weile nicht ausgehen: Sie haben gerade gegen Lausanne-Sport 0:2 verloren; gegen ein Team, das vom Barrage-Platz in diese Partie gestartet war; gegen ein Team, das seit sechseinhalb Jahren kein Spiel mehr gegen die Berner gewonnen hatte. Was den Young Boys auch fehlt: Disziplin. Aurèle Amenda und Mohamed Ali Camara verkörpern dieses Manko am besten. Beide sehen in Lausanne die Gelbe Karte. Beide werden gesperrt fehlen, wenn YB nach der Nationalmannschaftspause am 1. April in Yverdon ranmuss. Beide kassieren die Gelbe Karte, weil sie emotional handeln, anstatt überlegt zurückzustehen. Camara stösst einen Gegenspieler weg, Amenda reklamiert beim Schiedsrichter.

Die Lausanner haben vor der Saisonrekordkulisse mit gut 11’000 Menschen über das ganze Spiel gesehen mehr Offensivszenen als YB, obwohl die Berner 50 Prozent mehr Ballbesitz haben. Vier Minuten nach dem 1:0 unterbricht Lewin Blum einen Konter. Er muss ihn unterbrechen, sonst sind die Lausanner durch. Der 18-jährige Leihspieler Simone Pafundi tritt den Freistoss und hebt den Ball aus rund 30 Metern ins Zentrum. Dort entwischt Noë Dussenne seinem Bewacher Lauper und erzielt das 2:0.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1:2-Niederlage gegen Lausanne-Sport: Das Ende einer düsteren Woche für den FC Basel1:2-Niederlage gegen Lausanne-Sport: Das Ende einer düsteren Woche für den FC BaselDer FC Basel erleidet den nächsten Rückschlag, gegen Lausanne-Sport verliert er 1:2. Statt der oberen Tabellenhälfte müssen die Basler sich nun wieder mit der Barrage befassen.
Weiterlesen »

Viele ungenügende Noten bei der FCL-Niederlage gegen Lausanne-Ouchy – insbesondere Ottiger enttäuschtViele ungenügende Noten bei der FCL-Niederlage gegen Lausanne-Ouchy – insbesondere Ottiger enttäuschtNach der 1:2-Pleite gegen Stade Lausanne-Ouchy gibt es kaum genügende Noten beim FC Luzern. Die beste Note gibt es für den eingewechselten Max Meyer.
Weiterlesen »

YB gegen Lausanne-Sport: Ticker zum Super-League-SpielYB gegen Lausanne-Sport: Ticker zum Super-League-SpielIn der Super League gastiert YB heute Nachmittag beim FC Lausanne-Sport. Wir berichten live.
Weiterlesen »

Niederlage um Niederlage – so wird der Freisinn zur 10-Prozent-ParteiNiederlage um Niederlage – so wird der Freisinn zur 10-Prozent-ParteiEs will einfach nur abwärts gehen. Nach der Wahlniederlage auf nationaler Ebene im Herbst sieht es auch in den Kantonen düster aus für die FDP. Woran liegt's? Eine Einschätzung nach den Verlusten in Uri, Schwyz und St. Gallen.
Weiterlesen »

Niederlage um Niederlage – so wird der Freisinn zur 10-Prozent-ParteiNiederlage um Niederlage – so wird der Freisinn zur 10-Prozent-ParteiEs will einfach nur abwärts gehen. Nach der Wahlniederlage auf nationaler Ebene im Herbst sieht es auch in den Kantonen düster aus für die FDP. Woran liegt's? Eine Einschätzung nach den Verlusten in Uri, Schwyz und St. Gallen.
Weiterlesen »

Nach Dioxin-Desaster in Lausanne: Nun zeigen Messungen, wie es um die Luzerner Böden stehtNach Dioxin-Desaster in Lausanne: Nun zeigen Messungen, wie es um die Luzerner Böden stehtDie dioxin-belasteten Böden in Luzern und Umgebung sind für Mensch und Umwelt ungefährlich. Das zeigt eine Untersuchung des Kantons Luzern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 22:10:14