Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
YB verabschiedet sich aus der Champions League ++ Noè Ponti krönt sich mit Weltrekord zum Weltmeister
Lille, das in dieser Kampagne die beiden Madrider Klubs Atlético und Real überraschend besiegte, kam vor Heimpublikum zu einem umkämpften 3:2 gegen Sturm Graz. Milans Matchwinner gegen Roter Stern Belgrad war Tammy Abraham. Der Engländer erlöste die Fans im San Siro mit seinem 2:1 drei Minuten vor Schluss.
Ponti war als Weltrekordhalter der Disziplin der grosse Favorit, und der 23-Jährige aus Locarno lieferte eindrücklich: Ponti verbesserte seine eigene Bestmarke um weitere elf Hundertstel und gewann in 21,32 Sekunden überlegen. Es war bereits der vierte Weltrekord des Olympia-Dritten von 2021 über 100 m Delfin in diesem Jahr.Fast sprachlos, aber gefasst, meine Ponti beim Siegerinterview auf Englisch: «Ich bin glücklich.
Zuber löste seinen bis Sommer 2025 gültigen Vertrag vorzeitig auf und schliesst sich nun dem FCZ an, wo sein ehemaliger Berater Milos Malenovic als Sportchef fungiert. Pikant: Zuber stammt aus dem Nachwuchs der Grasshoppers und lief 146 Mal für den Stadtrivalen auf, ehe es ihn 2013 zu ZSKA Moskau zog.Der österreichische Skirennfahrer Marco Schwarz gibt nach langer Verletzungspause am Sonntag sein Comeback.
Im Vorfeld hatten Organisationen wie Amnesty, Human Rights Watch und ALQST auf die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien hingewiesen. Das Land sei «noch repressiver» als Katar, hiess es in einer Einschätzung von Amnesty. Lefevere, der die Verantwortung an seinen bisherigen Betriebsleiter Jurgen Foré übergibt, hat den Radsport als Manager geprägt wie kaum ein anderer. Nach diversen Tätigkeiten als Sportlicher Leiter gründete der Belgier mit weiteren Geschäftspartnern seinen Quick-Step-Rennstall und führte das Team mit fast 1000 Siegen an die Weltspitze.
In der aktuellen Saison steckt Guardiola mit seinem Team aber in der Krise und hat als Tabellenvierter bereits acht Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool. Dennoch verlängerte er seinen Vertrag in Manchester kürzlich bis Sommer 2027. Droupy verpasste die Halbfinals ebenfalls klar. Der Waadtländer blieb in seinem Vorlauf mit 59,33 Sekunden auch deutlich über seinem Schweizer Rekord von 58,27, den er im November in Sursee aufgestellt hatte. Der 23-Jährige, der erstmals an einer WM teilnimmt, startet am Freitag und Samstag noch über 50 und 200 m Brust.
Die Schweizer Pius Suter, Janis Moser und Roman Josi mussten das Eis allesamt als Verlierer verlassen. Suter und die Vancouver Canucks mussten sich gegen die St. Louis Blues 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben, Moser und die Tampa Bay Lightning unterlagen den Edmonton Oilers 1:2. Besonders bitter war die Niederlage der Nashville Predators, die gegen die Calgary Flames nach dreimaliger Führung 3:4 verloren.
Worum es geht? Das Finanzunternehmen CVC soll der FIS am 30. November angeboten haben, sich mit 400 Millionen Euro bei ihr einzukaufen und gemeinsam mit den einzelnen Wintersportverbänden die zentrale Vermarktung der Medien- und Sponsorenrechte zu übernehmen. Die FIS soll das Angebot abgelehnt haben.
Noè Ponti startet erfolgreich in die Kurzbahn-WM in Budapest. Er schwimmt im Vorlauf über 50 m Delfin WM-Rekord.Ponti schlug in seiner Paradedisziplin nach 21,53 Sekunden an und blieb damit nur drei Hundertstel über seinem eigenen Weltrekord, den er Anfang November in Singapur aufgestellt hatte. Am nächsten kam dem 23-jährigen Tessiner der Niederländer Nyls Korstanje. Er schwamm in seinem Vorlauf die 50 m in 21,62.
«Das Kandidatur-Dossier von Saudi-Arabien enthält eine sehr weitreichende Strategie zum Schutz der Arbeiter und der Menschenrechte, was uns dazu bewogen hat der Kandidatur zuzustimmen», lässt sich Blanc zitieren. In einem an die FIFA formulierten Brief will der SFV aber auch Bedenken anbringen.
Dank diesem Sieg sind die Blackhawks zumindest vorübergehend nicht mehr das schlechteste Team der NHL. Sie haben den letzten Tabellenplatz an die Nashville Predators mit Captain Roman Josi abgegeben.Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet.
«Es war sicher nicht unser bestes Spiel. Einiges war gut, aber es geht besser, wir haben noch Luft nach oben», befand Noël Seiler, der in der 58. Minute zum 2:4 traf. «Sollten wir im Turnierverlauf noch einmal auf Tschechien treffen, müssen wir ihre Toplinie besser in den Griff bekommen», so der Captain. Zum Wiedersehen könnte es im Final oder im Spiel um Platz 3 kommen.
Während bei der Niederlande jede eingesetzte Spielerin mindestens einmal erfolgreich war, traf Daphne Gautschi sechsmal für die Schweizerinnen, denen deutlich weniger technische Fehler unterliefen als noch am Samstag beim 25:34 gegen Slowenien.Eine Woche nach der erfolgreich bewältigten Vorrunde in Basel steht nun fest, dass die Schweizer Handballerinnen ihre erste EM im 11. oder 12. Rang abschliessen werden - wobei sie ihr Ziel mit dem Vorstoss in die Hauptrunde erreicht haben.
Zum Auftakt gab es für die Schweiz ein 4:1 gegen Finnland, womit am nächsten Tag gegen Tschechien der Entscheid über den Gruppensieg fallen musste. Alle Partien verliefen ausgeglichen, die Tschechen behielten aber mit 4:1 das bessere Ende für sich. Lucie Amiguet/Caroline Racloz sicherten der Schweiz, die mit Ausnahme von Jenjira Stadelmann in Bestbesetzung angetreten war, den Ehrenpunkt zum 1:4.
Endlich in der Weltspitze angekommen, hatte Tumler beim Saisonauftakt in Sölden nach dem ersten Lauf erneut das Podest im Visier, fiel aber im zweiten Durchgang vom 4. auf den 14. Platz zurück. In Beaver Creek hielt er dem immensen Druck stand und verteidigte seine Spitzenposition.Damit kann das Schweizer Team auf eine perfekte Ausbeute der drei Renntage im US-Bundesstaat Colorado zurückblicken.
Auch die New Jersey Devils mit Nico Hischier, Timo Meier und Jonas Siegenthaler kassierten mit dem 0:4 gegen die Colorado Avalanche eine Heimniederlage. Nino Niederreiter verlor im eigenen Stadion mit den Winnipeg Jets gegen die Columbus Blue Jackets 1:4.Der für die Schweiz startberechtigte Dominic Lobalu hat zum zweiten Mal nach 2022 den traditionsreichen Strassenlauf Course de l’Escalade in Genf gewonnen.
Den Sieg holten sich die Olympiasiegerinnen Laura Nolte und Deborah Levi mit grossem Vorsprung vor Lisa Buckwitz/Neele Schulten. Der zweite Schweizer Schweizer Schlitten mit Debora Annen/Julie Leuenberger war nicht am Start. Das Duo reiste vorzeitig zurück in die Schweiz. Annen setzte nach ihrem 6. Platz im Monobob am Samstag eine Grippe zu.Der künftige Sauber-Fahrer Gabriel Bortoleto aus Brasilien ist der Champion in der Formel 2.
Die Bündnerin Flurina Bätschi wird sich auch über Platz 4 freuen. Die 21-Jährige erzielte ein klares Karriere-Bestresultat und wird nun aller Voraussicht nach auch an den Heim-Weltmeisterschaften im März im Engadin starten dürfen.Der neue Leader ZSC Lions drehte in Lugano im Mitteldrittel ein 1:2 in ein 4:2 und feierten den fünften Sieg in den letzten sechs Partien.
Lugano übernimmt mit dem Sieg zumindest über Nach die Tabellenspitze. Basel kann mit einem Erfolg am Sonntag in St. Gallen wieder vorbeiziehen.Bologna holt in der 15. Runde der Serie A bei Juventus Turin einen Punkt. Dan Ndoye trifft für die Gäste, die einen 2:0-Vorsprung aus der Hand geben. Für Embolo war es der erste Treffer seit Ende Oktober. Der Schweizer Nationalspieler kam erst nach 63 Minuten in die Partie und reüssierte acht Minuten vor dem Ende per Kopf. Er war der einzige aus dem Schweizer Trio, der bei den Monegassen zum Einsatz kam. Goalie Philipp Köhn blieb ebenso auf der Bank wie Mittelfeldspieler Denis Zakaria. Vincent Sierro wurde bei Toulouse nach 70 Minuten ausgewechselt.
Auch die anderen beiden Teams aus dem Spitzenquartett taten sich schwer, siegten jedoch. Meister Bayer Leverkusen musste gegen Aufsteiger St. Pauli trotz früher 2:0-Führung - Granit Xhaka steuerte die Vorlage zum ersten Treffer bei - bis zum Schlusspfiff um den Sieg zittern, rettete das 2:1 aber über die Zeit. Leipzig bleibt dem Spitzentrio dank eines 2:0 in Kiel auf den Fersen.
Deschwanden verbesserte sich im zweiten Durchgang mit der zweitbesten Weite und besten Punktzahl um zwei Ränge. Zum ersten Sieg fehlten ihm bloss 1,4 Punkte. Im besten Fall könnte der Belgier, der im Erasmus-Krankenhaus in Anderlecht erfolgreich operiert wurde, sein Comeback bei den Klassikern Paris-Nizza oder Tirreno-Adriatico im März geben. «Es wird knapp werden, aber mit einem so entschlossenen Mann wie ihm ist das möglich», sagte Lefevere über den Paris-Goldmedaillengewinner im Strassenrennen und Einzelzeitfahren.
Von dort aus meldet er sich via Instagram kurz zu Wort. In einer Story schreibt er, dass es ihm den Umständen entsprechend gut gehe. Allerdings brauche er nun Ruhe. Er bedankte sich zudem für alle Nachrichten und liess verlauten, dass er diese zu einem späteren Zeitpunkt beantworten werde. Dazu ist auf dem Bild in der Story zu erkennen, dass er sich einige Schrammen im Gesicht geholt hat.
Lotomba war im Sommer von OGC Nice in die Niederlande gewechselt und gehörte bei Feyenoord in elf Pflichtspielen zum Stammpersonal. Aufgrund einer Oberschenkelverletzung fiel er von Ende Oktober bis Ende November vier Wochen aus. Seinen letzten Einsatz für die Nationalmannschaft hatte er im Oktober 2023 beim 3:3 gegen Belarus in St. Gallen.
Die Formel 1 hält längerfristig am Standort Schanghai fest. Der Vertrag mit dem Ausrichter des Grand Prix von China wurde um weitere fünf Jahre bis 2030 verlängert. Wegen der Corona-Pandemie mussten zuletzt mehrere Rennen in China ausfallen, in diesem Jahr war die Königsklasse des Automobilrennsports auf den Kurs zurückgekehrt. In der kommenden WM-Saison findet der zweite Grand Prix mit dem ersten Sprint des Jahres in Schanghai statt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Noè Ponti knackt an WM eigenen WeltrekordAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
50 m Delfin: Noè Ponti schwimmt mit Weltrekord in den WM-Final!Noè Ponti bestätigt seine starke Form an der Kurzbahn-WM in Budapest. Was er am Morgen noch knapp verpasst, bringt er am Abend zustande.
Weiterlesen »
Schweizer Rekord für Noè Ponti über 50m Freistil ++ Schweizer schreibt Darts-Geschichte ++ Curlern gelingt EM-AuftaktResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Noè Ponti: Neuer Weltrekord im 50m SchmetterlingNoè Ponti schwimmt bei der Kurzbahn-WM in Ungarn einen neuen Weltrekord über 50 Meter Schmetterling mit 21,43 Sekunden. Der Tessiner verbessert seine Bestmarke.
Weiterlesen »
Schwimm-Star Noè Ponti verdiente 130'000 Stutz in drei WochenNoè Ponti überragte auf der Kurzbahn in Asien mit Siegen und Weltrekorden. Neben viel Jubel und Gratulationen gab es vor allem viel Geld.
Weiterlesen »
Überragender Noè Ponti kürt sich zum ersten Schweizer Schwimm-WeltmeisterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »