YB besiegt Sion in einem spannenden Match

Sport Nachrichten

YB besiegt Sion in einem spannenden Match
YBSionFussball
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 230 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 119%
  • Publisher: 63%

YB gewinnt im Match gegen Sion mit einem Tor nach dem anderen und überzeugt mit einer starken Leistung.

Kololli bringt den vierten Eckball für Sion in den Strafraum. YB klärt zunächst gut, doch aus der zweiten Reihe kann Bua abziehen, sein Schuss segelt nur knapp über die Latte. Eine verrückte Partie bisher. YB ist weitgehend tonangebend, doch aus dem Nichts gelingt Sion der Anschlusstreffer. Nur wenig später können die Berner aber reagieren und stellen den alten, verdienten Vorsprung wieder her.

Die Antwort von YB! Monteiro legt mit der Hacke schön auf Bedia ab, der kurz wartet und dann im Strafraum Monteiro tief schickt. Dieser spielt den Ball flach ins Zentrum, wo Virginius nur noch ins leere Tor einschieben muss. Nun ist Sion plötzlich wach. Nach einem Eckball kommt Bua aus der zweiten Reihe zum Abschluss, Keller muss zur Ecke parieren. Diese wird flach hereingebracht und Kabacalman steht komplett frei, er kann aus rund elf Metern abschliessen, doch der Ball geht deutlich über das Tor. Und dann kommt es ganz anders. Ein schöner Ball in die Schnittstelle auf Kololli, der den Ball in die Mitte spielen will, doch sein Pass wird geblockt und der Abpraller landet wieder bei ihm. Er setzt sich anschliessend mit etwas Glück gegen Blum durch, zieht in den Strafraum und zieht einfach mal ab und der Ball schlägt aus spitzem Winkel unter der Latte ein. Sion hat vor allem mit den schnellen Flügelspielern der Berner Mühe. Immer wieder können sich Virginius und Monteiro durchsetzen und haben danach viel Platz für den Pass oder die Flanke in die Mitte. Das 3:0 liegt bereits in der Luft. Der amtierende Schweizer Meister hat alles im Griff. Mit über 60% Ballbesitz kontrolliert YB das Spiel und lässt auch defensiv kaum etwas zu. Die Führung könnte bereits höher sein. Hajrizi sieht nach einem Treffer gegen den Fuss von Bedia als Erster die gelbe Karte. Riesenchance für YB! Die Berner kommen über die rechte Seite mit viel Tempo. Fassnacht flankt in die Mitte, wo Monteiro komplett frei steht, doch sein Kopfball wird von Fayulu stark pariert. San geht an den Bildschirm, schaut sich die Szene lange an und entscheidet schliesslich auf keine Karte. Er erklärt Lavanchy, dass es, aus seiner Sicht, ein Zusammenprall und kein Foul war. Weiter Ball nach vorne in Richtung Bouchlarhem, Keller kommt heraus und ist zuerst am Ball, trifft jedoch möglicherweise noch Bouchlarene der liegen bleibt. Schiedsrichter San unterbricht die Partie, es gibt eine VAR-Überprüfung für eine mögliche rote Karte gegen Keller. Und fast das 3:0! Fassnacht kommt nach einem Prellball im Strafraum aus rund 12 Metern von der rechten Seite zum Abschluss, Fayulu kann aber mit den Beinen parieren. Wow, was für ein Tor! YB erobert den Ball und Virinus hat auf der rechten Seite viel Platz. Er zieht in den Strafraum, lässt dort zwei Sion-Verteidiger mit einem wunderschönen Dribbling stehen und versucht es dann selbst mit dem Abschluss. Fayulu kann noch parieren, doch der Ball springt direkt vor die Füsse von Chris Bedia, der ihn problemlos im Tor unterbringt. YB ist spielbestimmend, Fassnacht flankt von links, über Umwege landet der Ball bei Blum, doch sein Schuss geht deutlich am Tor vorbei. Sion ist derzeit nicht in der Lage, eine Reaktion zu zeigen. YB kontrolliert aktuell das Spiel und lässt den Ball gut laufen. Wirklich gefährlich wurde es in den letzten Minuten auf beiden Seiten nicht. Cipriano muss nach einem fairen Tackling von Blum behandelt werden, kehrt aber vorerst humpelnd zurück. Sein möglicher Ersatz Hefti macht sich bereits warm. YB führt damit zum dritten Mal in Folge früh in einer Partie. Gegen Lausanne traf Monteiro bereits nach 14 Sekunden und zuletzt gegen Yverdon war Fassnacht nach fünf Minuten erfolgreich. Interessant ist, dass YB in beiden Spielen innerhalb von zehn Minuten gleich nachgedoppelt hat, Sion muss also auf der Hut sein. Sion versucht zu reagieren und erhält einen Freistoss aus rund 25 Metern. Kololli tritt an, doch sein Schuss bleibt in der Mauer hängen. Was für ein Tor! Blum spielt den Ball hoch nach vorne, Fassnacht legt per Kopf ab und Raveloson hält aus rund 30 Metern einfach mal voll drauf. Der Ball schlägt wunderschön hinter Fayulu ein, der nicht mit dem Schuss gerechnet hat und etwas zu weit vorne stand. Ein Traumtor! Die Spieler betreten das Feld, in wenigen Minuten geht es los! Bei den heutigen Gästen fehlen Baltazar, Chipperfield, Moulin, Sorgic und Sow verletzungsbedingt. Im Vergleich zur Partie unter der Woche ändert Didier Tholot die Formation und startet heute mit einem 4-2-3-1. Neu dabei sind Cipriano anstelle von Hefti sowie der Doppeltorschütze gegen Servette, Kololli, anstelle von Miranchuk. Auch Bua ist nach einer Verletzungspause zurück und spielt anstelle von König. Bei YB fehlen verletzungsbedingt Facinet Conte, Janko, Males und Seiler. Im Vergleich zum überzeugenden 6:1 gegen Yverdon nimmt Contini in seiner 4-4-2-Formation keine Änderungen vor. Die heutige Partie wird von Fedayi San geleitet. Die beiden Assistenten sind Susanne Küng und Venancius Antony. Als 4. Offizieller fungiert Logan Berchier

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

YB Sion Fussball Schweizer Liga Fussballspiel Tore Sieg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sion: Gegen Sion soll für den FC Basel der erste Sieg im neuen Jahr herSion: Gegen Sion soll für den FC Basel der erste Sieg im neuen Jahr herDer FC Basel gewinnt sein erstes Heimspiel im neuen Jahr souverän mit 4:1 gegen den FC Sion. Das Debüt von Otele liefert Grund zum Feiern, der Platzverweis von Ajeti hinterlässt Fragezeichen.
Weiterlesen »

Lugano siegt dank spätem Penalty-Tor gegen SionLugano siegt dank spätem Penalty-Tor gegen SionAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Im Wankdorf duellieren sich die erfolgreichen NeuzugängeIm Wankdorf duellieren sich die erfolgreichen NeuzugängeAus dem Archiv: Das bisher letzte Tor von Fassnacht gegen Sion
Weiterlesen »

Schmid glänzt im Basel-Sieg gegen SionSchmid glänzt im Basel-Sieg gegen SionDominik Schmid zeigt nach einer schwachen Leistung im letzten Spiel gegen Lugano ein starkes Comeback und trägt mit einem Tor und einem Assist zum 4:1 Sieg des FC Basel gegen Sion bei. Der 26-Jährige wurde in der Winterpause als Captain abgesetzt, aber coach Celestini lobt ihn für seine Leistung.
Weiterlesen »

Sion und Servette trennen sich im spannenden Challenge-League-Spiel UnentschiedenSion und Servette trennen sich im spannenden Challenge-League-Spiel UnentschiedenDas Challenge-League-Spiel zwischen Sion und Servette endete am Dienstagabend mit einem 1:1-Unentschieden. Sion dominierte das erste Viertel der Partie, ging durch ein Kopfballtor von Hajrizi in Führung. Servette drehte das Spiel jedoch in der zweiten Hälfte der ersten Hälfte durch ein Tor von Antunes vor dem Pausenpfiff. Die zweite Halbzeit war geprägt von einem intensiven Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften Chancen erspielten, das Spiel zu entscheiden. Letztendlich blieb es beim Unentschieden.
Weiterlesen »

Tesla Model Y Juniper: Neues Design und verbesserte LeistungTesla Model Y Juniper: Neues Design und verbesserte LeistungTesla enthüllt das überarbeitete Tesla Model Y «Juniper». Das E-SUV präsentiert sich mit frischem Look, leistungsstärkeren Antrieben und erhöhter Reichweite.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 06:49:17