Xinhua Silk Road: CEIS veröffentlicht Bericht über die Entwicklung des neuen Energiesektors in Changzhou, China via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Changzhou City in der ostchinesischen Provinz Jiangsu nimmt laut einem Bericht, der am Samstag vom China Economic Information Service , einer Tochterfirma der Xinhua News Agency, veröffentlicht wurde, eine führende Position in der Entwicklung des neuen Energiesektors ein.
Dem Bericht zufolge zeichnet sich Changzhou durch fünf Hauptvorteile aus, um sich zu einer führenden Stadt im neuen Energiesektor zu entwickeln. Als einer der wichtigsten Geburtsorte der modernen nationalen Industrie und des Handels in China hat Changzhou reichhaltige industrielle Erfahrungen und Grundlagen gesammelt und rechtzeitig die Gelegenheit genutzt, die Planungen in mehreren Bereichen des neuen Energiesektors zu vertiefen.
In den letzten Jahren verzeichnete Changzhous neuer Energiesektor ein starkes Wachstum und liegt unter Chinas industriellen Ballungsgebieten an fünfter Stelle. In Hinblick auf Investitionen in Wärmebewertung rangiert die Region in China an erster Stelle, so Chen Jinhu, Secretary des CPC Changzhou Municipal Committee, während einer Konferenz über die Entwicklung des lokalen neuen Energiesektors, die vor Kurzem in Changzhou stattfand.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat genehmigt den Bericht zur Regulierung der neuen Gentechnik-Verfahren - bauernzeitung.chKritik und Zustimmung - Bundesrat genehmigt den Bericht zur Regulierung der neuen Gentechnik-Verfahren: Neue gentechnische Verfahren, zum Beispiel Crispr/Cas, sollen im Gesetz speziell geregelt und nicht generell als gentechnisch veränderte Organismen…
Weiterlesen »
Energiewende hat geringe Auswirkung auf neue Jobs - Schweizer BauerDie Bau- und Energiewirtschaft profitieren von der Förderung von erneuerbaren Energien und der Verbesserung der Energieeffizienz. Das schreibt der Bundesrat in einem Bericht. Doch auf die gesamte Beschäftigung habe die Energiewende eine eher geringe Auswirkung. Der Bundesrat kommt im am Mittwoch verabschiedeten Bericht zum Schluss, dass die Wirtschaft trotz Ausrichtung der Energie- und Klimapolitik auf […]
Weiterlesen »
Von China via Rotterdam nach St.Gallen: Auf diesem Schiff kommt das Olma-Dach angereistMitte Februar kommen die in China hergestellten Stahlelemente für das Dach der neuen Olma-Halle 1 in St.Gallen an. Neben 810 Tonnen Stahl treffen auch 25 chinesische Montagearbeiter hier ein. Wir zeigen die Dimensionen des Containerschiffs mit der heissen Ware, und wo es sich gerade befindet.
Weiterlesen »
China-Probleme setzen Café-Riese Starbucks zuProbleme in China haben die Quartalsbilanz der weltgrössten Café-Kette Starbucks stark belastet.
Weiterlesen »
Aufklärung aus der Luft - Pentagon sichtet chinesischen Spionageballon über den USADas US-Militär hat einen Spionageballon aus China über dem Norden der USA gesichtet. Es soll nicht der erste Vorfall dieser Art im Luftraum über den USA gewesen sein.
Weiterlesen »
Airlines kehren vorsichtig nach China zurück - aeroTELEGRAPHViele Fluggesellschaften stocken ihr Angebot nach China auf. Bald kehrt auch British Airways zurück. Doch die Nachfrage nach Flügen ist zurzeit noch überschaubar.
Weiterlesen »