In Südamerika gehören Brandrodung und Regenwaldverlust zum landwirtschaftlichen Alltag. Was das für die Schweiz bedeutet, beleuchtet Redaktor Viktor Dubský in seiner Analyse.
In Südamerika gehören Brandrodung und Regenwaldverlust zum landwirtschaftlichen Alltag. Was das für die Schweiz bedeutet, beleuchtet Redaktor Viktor Dubský in seiner Analyse.Zuerst mit der Machete herunterhacken, dann anzünden, anschliessend Mais oder Reis anbauen. Ob das noch lange gut geht?
«Weisst Du, bei uns ist es wie im Wilden Westen. Niemand zahlt Steuern und auf dem Dorfplatz haben sie gerade einen neuen Pranger aufgestellt. Die meisten Autos sind im Nachbarland geklaut, alle fahren ohne Nummernschilder herum und die Polizei interessiert das Ganze überhaupt nicht.» Das war die Antwort von Markus auf meine Frage, wie es sich denn so in Bolivien lebe.
Mehr als 100 Hektaren Kulturland wurden im Juni beim Unwetter im Misox verwüstet. Dabei gilt es nun abzuklären, wann und wie weit die betroffenen Flächen rekultiviert werden können.Die Natur zeigt ihre Kraft Ein massiver Murgang richtete Anfang Juni bei mehreren Bergbetrieben im Gebiet Hinterbergen ob Vitznau enorme Schäden an. Aber auch das Dorf selber ist gefährdet.Noch scheinen Tier- und Klimaschützer am selben Strick zu ziehen. Die Konflikte sind jedoch vorprogrammiert, denn nicht immer scheint die klimafreundlichste Strategie auch die tierfreundlichste zu sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA: Tiktoker «Mr. Prada456» nach Mord an Therapeut festgenommenTerryon Thomas wurde in Dallas verhaftet, nachdem ein beliebter Therapeut tot am Strassenrand entdeckt wurde.
Weiterlesen »
Möhlin AG: Opel-Fahrer (63) landet im Wald nach ÜberholmanöverBei einem Überholmanöver auf schmaler Strasse verlor ein Automobilist die Herrschaft über seinen Wagen und landete im Wald.
Weiterlesen »
Unfall bei Möhlin: Auto landet nach Überholmanöver im WaldAuf einer Verbindungsstrasse zwischen Möhlin und Maisprach verlor ein Lenker die Kontrolle über sein eigenes Fahrzeug. Der Wagen erlitt einen Totalschaden.
Weiterlesen »
Lag Muriel Furrer bis zur Bergung fast zwei Stunden im Wald?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Rad-WM: 18-Jährige stirbt nach Sturz im WaldWährend der Rad-WM in Zürich ist am Donnerstag eine junge Schweizerin bei einem Sturz ums Leben gekommen. Die Organisatoren konnten den Unfall nicht beobachten und es gibt keine Aufnahmen des Vorfalls.
Weiterlesen »
Entlaufener Geissbock irrt im Wald umherEin zwei Jahre alter Mohair-Geissbock ist in Gretzenbach aus seinem Stall ausgebrochen und irrt nun im Wald Richtung Kölliken und Safenwil umher. Die Halterin versucht ihn mit einer Falle einzufangen, ohne Erfolg.
Weiterlesen »