Die 22-jährige Sophie Schumacher aus Hagneck ist eine der seltenen und zugleich eine der besten LKW-Mechanikerinnen der Welt.
Pechschwarzes Motorenöl tropft aus den Innereien des Lastwagens und bildet im Zeitlupentempo eine Pfütze. Sophie Schumacher streckt einem ein Handyfoto entgegen: Es zeigt ihr Gesicht an diesem Vormittag, Ölflecken auf ihren Wangen und in den Haaren, ein breites Grinsen. «Es gibt Tage, da wird man von Kopf bis Fuss schwarz.» Da helfe dann nur Sandseife.
«Was würden mich die Leute fragen, wenn ich ein Mann wäre und denselben Job machen würde?», fragt Sophie Schumacher. Dann wäre sie nicht spannend genug, beantwortet sie die Frage gleich selbst. Rasch wird klar: Sie mag keine Quotenfrau, keine Botschafterin, nichts Spezielles sein. Sie will diese Plattform eigentlich gar nicht – «ich vertrete zwar meine Position gern und ermutige andere Frauen, ihren Weg zu gehen», sagt die Mechanikerin.
Schumacher hat sich für die World Skills, die internationalen Berufsmeisterschaften für nicht akademische Berufe für Menschen unter 23 Jahren, qualifiziert. Diese finden Mitte September in Lyon statt. Dort wird sie gegen sechs Teilnehmende aus verschiedenen europäischen Staaten antreten. Nervös sei sie, ja. «Und die Vorbereitung ist stressig.» Immerhin, ihr Arbeitgeber gewährt ihr dafür zusätzliche Ferientage.
Das ist auch der Grund, weshalb sie nicht Automechanikerin ist: «Da geht es fast nur noch um Elektronik. Bei den LKW sprechen wir wirklich noch von Mechanik, hier gibt es noch Hydraulikpumpen, kann ich ein Getriebe revidieren.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
James Cameron: Vom LKW-Fahrer zum «König der Welt» an den KinosGemessen an den Einspielergebnissen ist der dreifach Oscar-prämierte Kanadier der erfolgreichste Regisseur aller Zeiten.
Weiterlesen »
A2 / Sissach–Eptingen BL: Sperrungen der Aus- und Einfahrt Sissach in Fahrtrichtung LuzernIm vergangenen Jahr verursachte ein brennender LKW beim Anschluss Sissach einen Brandschaden an der Autobahnüberführung.
Weiterlesen »
Die beste kleine Stadt der Welt: Ein Besuch in Lausanne lohnt sich gerade besondersLausanne lockt seit ein paar Jahren mit neuen Museen ins Kunstquartier beim Bahnhof. Ein Besuch lohnt aber auch aus kulinarischer Sicht – und derzeit vor allem wegen der Ausstellung «Lausanne Jardins».
Weiterlesen »
Der gegenwärtig beste Tennisspieler der Welt wird positiv getestetDer Weltranglistenerste Janik Sinner ist im März zweimal positiv auf das verbotene Steroid Clostebol getestet worden. Ein Gericht sprach ihn trotzdem frei. So kam es dazu.
Weiterlesen »
Video: «Demokratie ist, dass die Leute frei entscheiden können»: Stefan Aust über die Wahlen in Ostdeutschland, den Ukraine-Konflikt und nimmersatte NGOs«Demokratie ist, dass die Leute frei entscheiden können»: Stefan Aust über die Wahlen und die Welt
Weiterlesen »
Slowakei: Fico beklagt «Politik der einzigen richtigen Meinung»Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico beklagt sich über die Risiken des aktuellen Meinungsausdrucks in der Welt.
Weiterlesen »