Trotz des Fachkräftemangels würden viele Berufstätige lieber ihr Arbeitspensum herunterfahren. Mit der Work-Life-Balance sind die meisten zufrieden.
Schwächelnde Konjunktur, Fachkräftemangel und KI-Herausforderungen : Der Schweizer Arbeitsmarkt bleibt ein Sorgenkind. Die Arbeitnehmer in der Deutschschweiz sehen aber trotzdem keinen Drang zu Mehrarbeit. Stattdessen wünschen sich 38 Prozent der Berufstätigen gar eine Reduktion ihres Arbeitspensums. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag von Xing.
Rund jeder fünfte befragte Millennial würde gerne mehr Stunden arbeiten . Generationsübergreifend sind mit 44 Prozent ein Grossteil der Befragten mit ihrer Stundenanzahl zufrieden. 38 Prozent möchten ihre Arbeitszeit reduzieren. Und 16 Prozent wollen gerne mehr arbeiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenNach dem mutmasslichen Terroranschlag von München gehen die Ermittler Hinweisen auf ein islamistisches oder antisemitisches Motiv nach.
Weiterlesen »
Bis zu 15’000 Franken mehr Lohn: Verschärft städtisches Tagesschulmodell den Fachkräftemangel in Kitas?Wegen dem neuen Tagesschulmodell der Stadt Luzern braucht die Volksschule mehr Betreuungspersonal. Dieses ist jedoch bereits knapp – und mit den städtischen Löhnen können Kitas nicht mithalten.
Weiterlesen »
Wegen Fachkräftemangel: Das Restaurant Röthelberg geht per sofort zu – die Stadt Zug ist auf Nachfolger-SucheDer bisherige Pächter des Restaurants Noi Röthelberg in der Stadt Zug hat sich entschlossen, den Betrieb nicht weiterzuführen. Das Restaurant ist ab sofort geschlossen. Die Stadt Zug sucht nun eine Nachfolge, damit das Restaurant baldmöglichst wieder eröffnet werden kann.
Weiterlesen »
Kampf gegen Fachkräftemangel ist laut Finanzkontrolle ungenügendAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Politik sauer: Verpuffen Millionen gegen den Fachkräftemangel?Jahrelang bekämpft der Bund den Fachkräftemangel ohne Erfolg, wie eine Prüfung der Eidgenössischen Finanzkontrolle zeigt.
Weiterlesen »
Mehr als doppelt so viele Standorte: Subway expandiert massivDer US-Fastfood-Riese hat ein neues Franchise-Abkommen mit Convenience House abgeschlossen. In den nächsten sieben Jahren soll die Präsenz nun deutlich ausgebaut werden.
Weiterlesen »