«Wollen, dass es vorwärts geht» – Luzerner Mitte reicht Initiative gegen Fangewalt ein

Fangewalt Nachrichten

«Wollen, dass es vorwärts geht» – Luzerner Mitte reicht Initiative gegen Fangewalt ein
InitiativeKanton LuzernHooligans
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Dass es rund um Fussballspiele Probleme mit Gewalt und Vandalismus gibt, ist nicht neu. Neu ist aber, dass auch die Zentralbahn massiv davon betroffen ist. Am Wochenende besprayten und demolierten Basel-Fans einen Zug auf dem Weg zur Allmend. In Stansstad wird dieser jetzt wieder einsatzbereit gemacht.

Nachdem ein Vorstoss im Kantonsparlament keine Früchte trug, hat die Luzerner Mitte-Partei eine Volksinitiative gegen Fangewalt lanciert. Am Freitag hat die Partei nun die gesammelten Unterschriften eingereicht. «Es ist unser Anliegen, dass wir in Zukunft wieder einen gewaltfreien Fussball erleben können», so die Partei.Es ist eine Debatte, die alle paar Monate wieder aufs Neue hochkocht: Fangewalt im Fussball.

im Parlament ein. Dieser wurde damals von der Gegenseite als Wahlkampf-Aktion abgetan. Denn Anfang April 2023 waren in Luzern kantonale Wahlen. Die Regierung positionierte sich hinter dem Vorstoss. Das Kantonsparlament wollte das Problem allerdings nicht dringlich behandeln. Deshalb zog die Mitte das Geschäft schliesslich zurück und Nach dem Spiel des FC Luzern gegen St.Gallen, welches 1:1 ausgeht, treffen die Fanlager neben dem Luzerner Fanlokal am Bundesplatz aufeinander.

im Anschluss. Etwas zynisch formuliert: Der Vorfall dürfte der Mitte-Initiative Argumente und damit einen gewissen Schub verliehen haben. Die Unterschriftensammlung begann Anfang Juni.Nun, knapp zwei Monate vor Ablauf der Sammelfrist, hat die Mitte die Initiative beim Kanton eingereicht. 4500 Unterschriften hat die Partei um Kantonalpräsidentin Karin Stadelmann gesammelt. «Wir spürten in der Bevölkerung ein grosses Bedürfnis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Initiative Kanton Luzern Hooligans FC Luzern FCL

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abBundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abDer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.
Weiterlesen »

Megger Mitte fürchtet um Direktbus zum Luzerner Bahnhof – das sagen Gemeinde und VerkehrsverbundMegger Mitte fürchtet um Direktbus zum Luzerner Bahnhof – das sagen Gemeinde und VerkehrsverbundWie die Gemeinde und der Verkehrsverbund Luzern (VVL) erläutern, handelt es sich bei den Plänen lediglich um ein mögliches Szenario.
Weiterlesen »

Luzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansLuzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansAnlässlich des Spiels der Promotion League zwischen Luzern und St.Gallen ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.
Weiterlesen »

Kostenbremse-Initiative: Mitte-Partei lanciert KampagneKostenbremse-Initiative: Mitte-Partei lanciert KampagneDer Bundesrat empfiehlt ein Nein zur Kostenbremse-Initiative, mit der die Mitte-Partei die steigenden Gesundheitskosten bekämpfen will und über die am 9. Juni abgestimmt wird. Welchen Weg Bundesrat und Parlament gehen möchten, erklärte Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider zum Auftakt des Abstimmungskampfs.
Weiterlesen »

Mitte-Partei wirbt für ihre Kostenbremse-InitiativeMitte-Partei wirbt für ihre Kostenbremse-InitiativeDie Mitte-Partei will die stetig wachsenden Krankenkassenprämien mit ihrer Kostenbremse-Initiative bekämpfen. Am Mittwoch hat sie ihre Abstimmungskampagne lanciert. Das Volksbegehren kommt am 9. Juni an die Urne.
Weiterlesen »

Neue Initiative: Luzerner SVP will Listenverbindungen verbietenNeue Initiative: Luzerner SVP will Listenverbindungen verbietenGeht es nach der SVP, soll die Listenflut bei Wahlen im Kanton Luzern ein Ende haben. Dafür lanciert sie eine Initiative – falls die Basis ihren Segen erteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 02:57:23