Wolfssichtung in Appenzell - Bilder kursieren im Netz

Nachrichten Nachrichten

Wolfssichtung in Appenzell - Bilder kursieren im Netz
WolfssichtungAppenzellWildtiere
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 106 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

In Appenzell kursieren Bilder, die angeblich eine Wolfssichtung zeigen. Mehrere Menschen meldeten die Tiere, die erstaunlich zutraulich wirkten. Das Amt für Umwelt kann die Echtheit der Bilder noch nicht bestätigen.

In Appenzell kursieren derzeit Bilder, die angeblich eine Wolfssichtung zeigen. Mehrere Nachrichten -Amateurfotografen meldeten sich bei 20 Minuten, darunter auch eine Frau aus Appenzell , die beim Spaziergang am Samstag eine Überraschung erlebte. Sie entlang der Hauptstrasse, als plötzlich zwei junge Wölfe auftauchten. „Zuerst dachte ich, es seien zwei Hunde“, erzählt die Frau. Umso mehr staunte sie, die Wölfe mitten im Dorf und so nah bei sich zu sehen. Die Tiere wirkten erstaunlich zutraulich.

„So etwas habe ich noch nie erlebt, dass sie sich so nahe heranwagen“, sagt die Bewohnerin. Die Wölfe hielten sogar kurz an, schauten sich um und verschwanden dann Richtung Wald. „Ich war etwas schockiert im ersten Moment, aber danach fand ich die Begegnung faszinierend“, so die Frau. „Krass, jetzt sind sie auch bei uns“ Auch eine andere Frau aus Appenzell beobachtete die Wölfe, wie sie sagt. „Das war das erste Mal, so etwas ist mir noch nie passiert“, sagt die Appenzellerin. Es sei sehr schnell gegangen, die Wölfe seien sofort weggerannt. „Ich dachte mir nur: Krass, jetzt sind sie auch schon bei uns“, so die Frau. Vorher habe sie die Wölfe in der Umgebung nie bewusst wahrgenommen. Mehrere Freunde und Leute aus ihrer Familie hätten die Tiere auch gesehen. Das Amt für Umwelt des Kantons Appenzell Innerrhoden informierte am Montag über die Sichtung der Wölfe: „Im Gebiet Schaies in Appenzell wurden am vergangenen Samstag, 1. März 2025, Fotos von vermutlich zwei Wölfen gemacht.“ Durch wen und wann genau die Bilder entstanden, sei bis jetzt unbekannt. „Aktuell muss im Kantonsgebiet jederzeit mit dem Auftauchen von Wölfen gerechnet werden. Sichtungen sind telefonisch unverzüglich der Wildhut unter 071 788 92 87 oder Kantonspolizei unter 071 788 95 00 zu melden“, heisst es in der Medienmitteilung. „Wir nehmen jeden Hinweis ernst“ „Es ist schwierig, die Echtheit der Fotos zu verifizieren, da die Qualität eher schlecht ist“, sagt Heike Summer, Leiterin des Amts für Umwelt, auf Anfrage von 20 Minuten. Sie seien deshalb auf direkte Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Die Wolfsichtung könne das Amt für Umwelt weder bestätigen noch definitiv ausschliessen. „Wir nehmen jeden Hinweis ernst. Zurzeit gehen wir davon aus, dass die Wölfe nur auf der Durchreise waren und dass keine Gefahr besteht“, sagt Summer weiter. Herdenschutzmassnahmen für Nutztiere Das Landwirtschaftsamt rät im SMS-Warndienst für Tierhalterinnen und Tierhalter, Herdenschutzmassnahmen zu garantieren. Es wird geraten, Nutztiere wie Schafe und Ziegen in den Stall zu stellen oder auf eine andere Art zu schützen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Wolfssichtung Appenzell Wildtiere Umwelt Tiere

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mögliche Wolfssichtung in Appenzell – Amt für Umwelt informiert, schliesst aber Fasnachtsscherz nicht ausMögliche Wolfssichtung in Appenzell – Amt für Umwelt informiert, schliesst aber Fasnachtsscherz nicht ausAm vergangenen Samstag wurden im Bereich Schaies in Appenzell mutmasslich zwei Wölfe gesichtet. Das Amt für Umwelt rät Tierhalterinnen und Tierhaltern, dringend geeignete Herdenschutzmassnahmen zu ergreifen.
Weiterlesen »

Wölfe in Appenzell gesichtetWölfe in Appenzell gesichtetNach einer mutmasslichen Wolfssichtung in Appenzell AI wird Tierhaltern empfohlen, Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Weiterlesen »

Trotz Geldsorgen: Das Clanx Festival in Appenzell ist gerettetTrotz Geldsorgen: Das Clanx Festival in Appenzell ist gerettetDank einer erfolgreichen Spendenaktion kann das Clanx Festival in Appenzell 2025 durchgeführt werden. Trotzdem bleibt die finanzielle Lage angespannt, und die Veranstalter rufen weiterhin zur Unterstützung auf.
Weiterlesen »

Manche Medikamente gibt es nur im Appenzell AusserrhodenManche Medikamente gibt es nur im Appenzell AusserrhodenAuch eine Onlinebestellung ist nicht möglich
Weiterlesen »

Kanton Appenzell Innerrhoden: Mehrere Unfälle auf schneebedeckten StrassenKanton Appenzell Innerrhoden: Mehrere Unfälle auf schneebedeckten StrassenAm Freitagmorgen (14.02.205) kam es auf schneebedeckten Strassen an verschiedenen Orten zu Verkehrsunfällen.
Weiterlesen »

Rentner in Appenzell-Bahn verprügelt – nur ein Passagier hilftRentner in Appenzell-Bahn verprügelt – nur ein Passagier hilftEin Mann schlägt in einem Zug unvermittelt auf einen Rentner ein. Nur ein junger Fahrgast schreitet ein – die anderen bleiben untätig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-22 09:52:58