Wölfe breiten sich in allen Bündner Talschaften aus

Umwelt Nachrichten

Wölfe breiten sich in allen Bündner Talschaften aus
WölfeBündner TalschaftenWolfsrudel
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 50%

Das kantonale Amt für Jagd und Fischerei meldet, dass es nun in allen Bündner Talschaften Wolfsrudel gibt. Es gibt auch Nachweise von Einzelwölfen in Talschaften mit geringer Wolfspräsenz. Die genaue Anzahl der Wölfe im Kanton ist noch unklar.

Bis auf das Oberengadin leben nun Wolfsrudel in allen Bündner Talschaften. Nachweise von Einzelwölfen gibt es zudem aus allen Talschaften des Kantons mit bislang geringer Wolfspräsenz. Das schreibt das kantonale Amt für Jagd und Fischerei im dritten Quartalsbericht Grossraubtiere.

«Aufgrund der hohen Dynamik muss von weiteren Paarbildungen im Verlauf der Wintermonate ausgegangen werden», heisst es. Wie viele Wölfe im Kanton leben, ist noch unklar. Eine kantonale Schätzung des Bestandes ist noch nicht abgeschlossen. Mitte September schätzte die Wildhut die Zahl der Wölfe auf über 100.

Die Grossraubtiere haben im dritten Quartal 226 Nutztiere gerissen. Bis auf zwei Kälber oder Rinder handelte es sich um Schafe und Ziegen. Drei Wölfe erlegtEine Leitwölfin hat die Wildhut wegen ihres schlechten körperlichen Zustandes und einer fehlenden Fluchtreaktion erlegt. Zudem wurden bei der Regulierung eines Rudels zwei Jungwölfe geschossen. Für sechs Rudel in der Surselva, dem Misox, dem Hinterrheintal und auf der Lenzerheide reichte der Kanton Gesuche zur Bestandsregulation beim Bundesamt für Umwelt ein.

Audio Archiv: Fünf Wolfswelpen im Calfeisental entdeckt 05:25 min, aus Regionaljournal Ostschweiz vom 18.07.2023. Bild: Kanton St.Gallen abspielen. Laufzeit 5 Minuten 25 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Wölfe Bündner Talschaften Wolfsrudel Nachweise Bestandsregulation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik am neuen Bündner ÖV-Ticketsystem VendaZu viele Bedienungsschritte, zu lange Ladezeiten und eine zu häufige Eingabe des PIN-Codes: Diese Punkte wurden am neuen Bündner ÖV-Ticketsystem Venda kritisiert. Venda wurde am 11. Dezember des vergangenen Jahres in Davos und am 20. Februar dieses Jahres im Raum Chur eingeführt. Wie Reaktionen zeigten, wurde Venda vor allem für Seniorinnen und Senioren zum Problem. Für sie stieg nicht nur die Gefahr, während des Billettkaufs im fahrenden Bus zu stürzen.
Weiterlesen »

Was der Widerstand der Weissen Rose mit der Bündner Hauptstadt Chur verbindetVor 80 Jahren haben die Nazis den Widerstandskämpfer Kurt Huber hingerichtet. Er wurde vor 130 Jahren in Chur geboren. Nun hat sein Sohn Wolfgang erstmals die Geburtsstadt seines Vaters besucht.
Weiterlesen »

Tipps der frühsten Besucher: «Das beste Erlebnis, das man an der Messe haben kann»Tipps der frühsten Besucher: «Das beste Erlebnis, das man an der Messe haben kann»Die diesjährige Basler Herbstmesse ist eröffnet. Sehen Sie hier die ersten Bilder und Eindrücke vom Samstag – und einige Bahnbewertungen der ersten «Mäss»-Gänger.
Weiterlesen »

Lyon verletzt: «Das ist nicht Sport, das ist nicht Fussball»Lyon verletzt: «Das ist nicht Sport, das ist nicht Fussball»Ein Angriff auf den Lyon-Bus, ein blutüberströmter Weltmeister, eine Spielabsage: Die Attacke mutmasslicher Marseille-Ultras ist der nächste Tiefpunkt einer eskalierten Rivalität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 09:30:04