Der Bergkanton hat in Bern den Abschuss von vier Rudeln beantragt. Bei den anderen sieben sind die Kriterien für eine Regulierung offenbar nicht erfüllt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Bergkanton hat in Bern den Abschuss von vier Rudeln beantragt. Bei den anderen sieben sind die Kriterien für eine Regulierung offenbar nicht erfüllt.Der Kanton Wallis hat beim Bundesamt für Umwelt den Abschuss von vier Rudeln, etwa 25 Wölfen, beantragt.
Es handelt sich bei den betroffenen Tieren laut Kanton um die Rudel Nanz, Augstbord, Hérens-Mandelon und Les Toules. «Für die anderen Rudel sind die Kriterien für eine proaktive Regulierung derzeit nicht erfüllt», teilte die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere weiter mit. Dieses erste Regulierungsgesuch «kann je nach Entwicklung» der Situation durch weitere Gesuche ergänzt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Wallis: Wochenende fordert 8 verletzte RadfahrerAm Wochenende vom 3. bis 4. August 2024 wurden im Wallis acht Fahrradfahrer bei Unfällen verletzt.
Weiterlesen »
Kanton Wallis: Schulanfang 2024Für die Schülerinnen und Schüler im ganzen Kanton ist es Zeit, wieder die Schulbank zu drücken!
Weiterlesen »
Mehrere Straftaten im Wallis und in Teilen der Schweiz aufgeklärtIm Sommer 2022 verhaftete die Kantonspolizei Wallis einen Mann, der unter Verdacht stand, Delikte im Raume Oberwallis sowie in weiteren Teilen der Schweiz begangen zu haben. Aufgrund der Untersuchung konnten ihm nun zahlreiche Straftaten nachgewiesen werden.
Weiterlesen »
Kanton hat den richtigen Wolf geschossenDie Wildhut des Kanton Uris hat den richtigen Wolf erlegt. Das haben DNA-Proben gezeigt. Das Problem mit den Wolfsangriffen ist trotzdem nicht behoben. Nun wütet ein Jungwolf aus dem Walliser Rudel Nendaz-Siviez in der Region Realp.
Weiterlesen »
Meteo Schweiz warnt vor «erheblicher Gefahr» im Kanton St.Gallen +++ Churfirsten-Höhenfeuer verschobenWie entwickelt sich das Wetter in der Ostschweiz? In unserem regionalen Wetter-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Wolfsregulierung: «Gruppe Wolf Schweiz» erwartet keine Beschwerden gegen AbschussgesucheNoch sei es zu früh, um eindeutig festzustellen, wie die Abschüsse der gut 50 Wölfe im vergangenen Winter das Verhalten des Wolfes verändert haben. Einige Beobachtungen liessen sich aber machen, erzählt David Gerke. Er ist Geschäftsführe der Gruppe Wolf Schweiz, diese versteht sich als Stimme der Grossraubtiere.
Weiterlesen »