Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Ein kostenloses Haus? Was in der Schweiz undenkbar wäre, soll in Japan nicht unüblich sein. Die Inselnation im Pazifik leidet an einer Flut leerstehender Häuser. Immer häufiger werden diese nun von Ausländern übernommen.Die Zahl leerstehender Häuser in Japan wird immer grösser. 2023 lag sie laut offiziellen Angaben bei neun Millionen.Bei ausländischen Käufern steigt nun das Interesse.
Gemäss einer japanischen Immobilien-Unternehmerin gibt es aktuell einen Hype. Riesige Bauernhäuser seien «sehr billig oder kostenlos» zu haben.Der Begriff «Akiya» steht in Japan für ein leeres Haus. Und davon gibt es dort mehr als genug. Wie dieLaut dem grössten Wirtschaftsforschungsunternehmen, dem Nomura Research Institute, könnten es sogar bis zu elf Millionen sein.
Viele dieser «Akiya» sind verlassen und völlig zerfallen. Oft liegen sie in ländlichen Gebieten und wurden von Personen geerbt, die nicht in der Lage oder nicht willens sind, darin zu wohnen oder sie zu renovieren. Auch ein Abriss ist für viele keine Option, denn in Japan werden auf unbebaute Grundstücke höhere Steuern erhoben als auf bebaute.
«Es gibt jetzt einen grossen Hype, vor allem unter Ausländern, da diese riesigen Bauernhäuser in Japan sehr billig oder kostenlos zu haben sind», zitiert der «Guardian» eine japanische Immobilien-Unternehmerin. «In 10 Jahren könnten wir eine Menge Akiya in ausländischem Besitz sehen.»Das Interesse ausländischer Käufer ist auch deshalb so gross, weil sich der Yen auf einem jahrzehntelangen Tiefstand befindet.
Gleichzeitig hat auf der Pazifikinsel ein Tourismus-Boom eingesetzt, der die Nachfrage nach Ferienwohnungen in die Höhe schnellen lässt. Im März wurde mit drei Millionen Touristen aus Übersee ein neuer Rekord verzeichnet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Wer nicht umzieht, ist von steigenden Mieten wenig betroffenAktuelle Zahlen zeigen: Wer lange nicht umgezogen ist, ist finanziell kaum von steigenden Angebotsmieten betroffen.
Weiterlesen »
«Sydney Sweeney kann nicht schauspielern und ist nicht hübsch»Produzentin Carol Baum spricht Sydney Sweeney in einem Interview sämtliches Talent ab. Bloss unter einer Bedingung würde sie mit Sweeney arbeiten.
Weiterlesen »
Klopp: «Das können wir uns nicht schönreden – nicht ohne Alkohol»Der Liverpool-Trainer analysiert das 0:3 gegen Atalanta in der Europa League.
Weiterlesen »
«Die Situation ist nicht einfach, aber auch nicht hoffnungslos»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Tampons und Kondome gehören nicht ins WC. Was man alles nicht die Toilette runterspülen sollteMeine Familie benutzt auf der Toilette Feuchttücher. Das gibt Anlass zu Diskussionen. Darf man Feuchttücher ins WC werfen? Was darf man per WC entsorgen?
Weiterlesen »
Rezept gegen Wohnungsnot: Basel baut in die HöheBasel-Stadt erhöht eine Siedlung um zwei Stockwerke. Ähnlich will ein Komitee in Zürich die Wohnungsnot bekämpfen.
Weiterlesen »