Immer weniger Bauland steht pro Einwohner zur Verfügung. Das macht Wohnraum in der Schweiz immer mehr zum knappen Gut.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNicht einmal 3% der Schweizer Landfläche sind für Wohnbauten vorgesehen. Und davon sind nur 13% noch nicht überbaut. Dies zeigt, dass freies Bauland ein sehr knappes Gut ist – allen voran in begehrten Lagen. Entsprechend hat sich das Bauland, insbesondere in Zentren oder Tourismusregionen, in den letzten Jahren stark verteuert.
Gleichzeitig nimmt die Bevölkerung in der Schweiz stetig zu. Aufgrund dessen steht immer weniger Bauland pro Einwohner zur Verfügung. 2012 waren es noch 309 m² Bauland pro Person, bis 2022 ist dieser Wert bereits auf 282 m² gesunken. Damit das Angebot an Wohnfläche mit der weiter zunehmenden Nachfrage Schritt halten kann, muss nach innen verdichtet werden. Zu diesem Schluss kommen die Ökonomen der St. Galler Kantonalbank.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Schweiz: Die Schweiz gewinnt 4:2Beim aktuellen Wetter präsentiert sich das Duell ausgeglichen. Bei den Klima-Normwerten räumt die Schweiz hingegen ab.
Weiterlesen »
Ein Generationenwechsel bei der Qualitas AGSvenja Strasser von Mutterkuh Schweiz und Martin Rust von Braunvieh Schweiz sind neu im Qualitas-Verwaltungsrat.
Weiterlesen »
SP Schweiz: «Aktive Neutralität» statt SVP-InitiativeDie SP Schweiz lehnt die Neutralitätsinitiative von Pro Schweiz und der SVP ab.
Weiterlesen »
EDU droht mit Referendum gegen alle ESC-BewerbungenGegen den Eurovision Song Contest in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die EDU Schweiz…
Weiterlesen »
«Projekt Traumhaus»: Influencerin Anja Zeidler feiert den Spatenstich auf Luzerner BaulandInfluencerin Anja Zeidler und ihr Verlobter bauen in Luzern ihr Traumhaus. Letzte Woche wurde der Spatenstich gefeiert – natürlich gebührend auf Instagram.
Weiterlesen »
Knappes Rennen bei Iran-WahlNach dem Tod von Präsident Ebrahim Raisi wählt der Iran einen neuen Staatschef. 60 Millionen Menschen haben die Wahl – wobei von einer echten Wahl nicht gesprochen werden kann. Vier Bewerber sind noch im Rennen, sechs hatte der Wächterrat zugelassen. Einschätzungen von ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa.
Weiterlesen »