Wohneigentum bleibt in der Schweiz teuer

Wirtschaft Nachrichten

Wohneigentum bleibt in der Schweiz teuer
SchweizWohneigentumPreise
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 77%

Im ersten Quartal 2024 sind die Preise für Wohneigentum in der Schweiz weiter gestiegen, laut dem Raiffeisen Transaktionspreisindex.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Wohneigentum bleibt in der Schweiz ein teures Gut: Im ersten Quartal 2024 sind die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal weiter gestiegen. Dies geht aus dem von Raiffeisen Schweiz berechneten Raiffeisen Transaktionspreisindex hervor. Wohneigentum bleibt in der Schweiz ein teures Gut.

Dank der Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank sei der Kauf bereits wieder etwas attraktiver als das Mieten einer vergleichbaren Wohnung, schreibt Raiffeisen. Dies werde die zuletzt rückläufige Nachfrage nach Wohneigentum wieder erhöhen und damit die Preisdynamik stützen, wird Raiffeisen-Chefökonom Fredy Hasenmaile in der Mitteilung zitiert.

In den Zentrumsgemeinden stiegen die Wohnungspreise gegenüber dem Vorjahr besonders stark an . Aber auch in allen anderen Gemeindetypen wurden steigende Preise registriert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Schweiz Wohneigentum Preise Raiffeisen Transaktionspreisindex

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Samsung verzeichnet im ersten Quartal 2024 deutliche ZuwächseDank der wieder erstarkten Nachfrage nach Speicherchips hat der Branchenführer Samsung im ersten Quartal 2024 wieder deutliche Zuwächse verzeichnet. Der operative Gewinn hat sich im Jahresvergleich um mehr als das Zehnfache erhöht.
Weiterlesen »

Samsung verzeichnet im ersten Quartal 2024 deutliche ZuwächseSamsung verzeichnet im ersten Quartal 2024 deutliche ZuwächseDank der wieder erstarkten Nachfrage nach Speicherchips hat der Branchenführer Samsung im ersten Quartal 2024 wieder deutliche Zuwächse verzeichnet. Der operative Gewinn hat sich im Jahresvergleich um mehr als das Zehnfache erhöht.
Weiterlesen »

Teures Wohneigentum: Preise für Wohneigentum steigenTeures Wohneigentum: Preise für Wohneigentum steigenWohneigentum bleibt in der Schweiz ein teures Gut: Im ersten Quartal 2024 sind die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal weiter gestiegen. Dies geht aus dem von Raiffeisen Schweiz berechneten Raiffeisen Transaktionspreisindex hervor.
Weiterlesen »

Preise für Wohneigentum steigen im ersten QuartalPreise für Wohneigentum steigen im ersten QuartalWohneigentum bleibt in der Schweiz ein teures Gut. Im ersten Quartal 2024 sind die Preise gegenüber dem Vorjahresquartal weiter gestiegen. Dies geht aus dem von Raiffeisen Schweiz berechneten Raiffeisen Transaktionspreisindex hervor.
Weiterlesen »

Tesla meldet Rückgang bei Auslieferungen im ersten QuartalTesla meldet Rückgang bei Auslieferungen im ersten QuartalIm ersten Quartal 2024 verzeichnet Tesla einen Rückgang bei den Auslieferungen, entgegen der Analystenerwartungen.
Weiterlesen »

Swiss Press Photo 2024: Diese Bilder bewegten die SchweizSwiss Press Photo 2024: Diese Bilder bewegten die SchweizEine Sportart namens Hobby Horsing, eine Mondmission auf dem Gotthard und Lichtblicke auf Spitzbergen: eine Auswahl der Schweizer Pressebilder des Jahres.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 13:37:04