Die USA wählt und dabei ist eines sicher: die Verschuldung und der Schuldendienst werden in den folgenden Jahren steigen. Was die Konsequenzen davon sind.
Die USA wählt und dabei ist eines sicher: die Verschuldung und der Schuldendienst werden in den folgenden Jahren steigen. Was die Konsequenzen davon sind.Der Dichter Archilochus schrieb bereits im 7. Jahrhundert vor Chirstus: «Der Fuchs weiss viele Dinge, aber der Igel weiss ein grosses Ding». Die globalen Anleihemärkte sind meist wie der Igel: Sie konzentrieren sich auf «die eine grosse Sache».
Die Gründe für den steigenden Trend der Staatsverschuldung sind teilweise demografisch bedingt. Aufgrund der alternden Gesellschaften steigen die Ausgaben für staatliche Renten- und Krankenversicherungen überproportional. Darüber hinaus mangelt es oft am politischen Willen, ausgeglichene Staatshaushalte zu verabschieden.
Rolley macht sich keine Sorgen über die Zahlungsunfähigkeit der USA. Langfristig gilt: Wenn Steuern nicht ausreichen, wird Inflation zur unfreiwilligen Steuer. Wenn Ausgaben und Defizit nicht mit der Kapazität des Anleihemarktes zur Finanzierung im Einklang stehen, droht ein Inflationsproblem. Die Frage bleibt, wie hoch die organische Kapazität der Anleihemärkte ist, um das US-Defizit zu absorbieren.
«Ich erwarte keine strukturellen Fortschritte ohne eine marktweite Panik, die gross genug ist, um die Politiker zum Handeln zu zwingen. Vorausschauende Massnahmen? Nein, die erwarte ich nicht», so das Fazit des Experten von Loomis Sayles.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Duell mit YB: Warum Inter der beste Club der Welt istYB trifft am Mittwoch in der Champions League auf den italienischen Meister Inter. Es ist ein Duell, das unseren Autor in die Bredouille bringt.
Weiterlesen »
Neuste Zahlen zeigen: Trogen und Bühler konnten Pro-Kopf-Verschuldung senken, in Schwellbrunn stieg sie anEin Blick in die Statistik zeigt: Nicht alle Gemeinden sind finanziell auf Rosen gebettet. Dass Trogen zu kämpfen hat, ist bekannt. Neu rutscht aber auch Schwellbrunn in rotere Zahlen.
Weiterlesen »
Keller-Sutter am IWF/Weltbank-Treffen: Sorgen wegen VerschuldungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Verschuldung in der Schweiz: woher sie kommt und Tipps dagegenÜber ein Drittel der Schweizer Bevölkerung hat Schulden. Ein Experte gibt Tipps, um die Schuldenfalle zu umgehen.
Weiterlesen »
«Politischer Wille ist nicht da» – Guy Parmelin sagt, warum die Mieten weiter steigenZwei Abstimmungsvorlagen wollen die Rechte der Mieter einschränken. Dazu und zur Frage, warum er nichts gegen steigende Mieten macht, nimmt Bundesrat Guy Parmelin im grossen Watson-Interview Stellung. Daneben spricht er über die Zukunft des Stahlwerks Gerlafingen, die US-Wahlen und Rücktrittsspekulationen.
Weiterlesen »
US-Professor erklärt, warum Afroamerikaner Kamala Harris nicht wählenNicht nur im Swing State North Carolina kämpft Kamala Harris um die Unterstützung der schwarzen Wähler. Warum sich Afroamerikaner von der Demokratin abwenden, erklärt Politikwissenschafts-Professor Isaac Unah im Interview.
Weiterlesen »