Bereits zum vierten Mal zieht das Openair Stoppelfäld in Wohlen am 16. und 17. August seine Fans auf die Wiese hinter dem Föhrenhof hoch über dem Dorf. Neben der familiären Atmosphäre bringen die Organisierenden bekannte Acts wie die Zürcherinnen Ikan Hyu und Coterie aus Australien und Neuseeland auf die «Stoppi»-Bühne.
Wo Surferbrüder aus Australien auf Zürcher Multitalente treffen: Das Openair Stoppelfäld lockt mit spannenden ActsBereits zum vierten Mal zieht das Openair Stoppelfäld in Wohlen am 16. und 17. August seine Fans auf die Wiese hinter dem Föhrenhof hoch über dem Dorf. Neben der familiären Atmosphäre bringen die Organisierenden bekannte Acts wie die Zürcherinnen Ikan Hyu und Coterie aus Australien und Neuseeland auf die «Stoppi»-Bühne.
Seit vier Jahren ist es das Openair Stoppelfäld, das mit gemütlicher Atmosphäre, feinem Essen und natürlich jeder Menge guter Musik nicht nur Wohlerinnen und Wohler auf den Hügel über dem Dorf lockt. Auf der Wiese hinter dem Föhrenhof bauen die Organisierenden des Vereins für Kultur Wohlen jeweils Wunderwelten aus Holz und viel Fantasie auf.Dieses Jahr werden drei Foodtrucks die Besuchenden kulinarisch verwöhnen.
Den Abschluss des Bandprogramms machen am Freitag Ikan Hyu auf der «Stoppistage». Die zwei Musikerinnen aus Zürich sind Meisterinnen des Multitaskings und spielen bis zu drei Instrumente gleichzeitig. Die etablierte Beschreibung für ihre Musik ist so bunt wie sie selbst: Elastic Plastic Space Power Gangster Future Pop. Im Barzelt geht es anschliessend mit dem DJ-Kollektiv Vinyl Culture weiter.
Das Bandprogramm eröffnet traditionell am Samstag eine lokale Band auf der «Stoppistage», diesmal Harrys Basement aus Bremgarten. Die Alternative-Rock-Band ist inspiriert von den 1960er- und 1970er-Jahren. Aber nicht nur einheimische Bands sind am «Stoppi» zu geniessen. Um 19 Uhr schlägt die Indie-Pop-Band Roller Derby aus Hamburg eine Brücke zwischen nostalgischen 1980er-Jahre-Sounds und modernem Indie-Pop.
Auf der Schnauzbühne folgt die Hip-Hop- und Rap-Band Projekt ET. Seit ihrem Debütalbum «Planet Erdbeertörtli» steht die Wiler Crew für gute Punchlines und klare Statements.Den fulminanten Abschluss auf der «Stoppistage» machen Rizzoknor aus Zürich. Die eigenwillige Mischung aus analogem Rock und Elektronik macht sie «zu einem der besten Live-Acts der Schweiz», werben die Organisierenden. Anschliessend gehts im Barzelt weiter mit DJs.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Openair Frauenfeld: Wetter ähnlich wie beim Openair St. GallenSommerliche Temperaturen und tägliches Regenrisiko beim Openair Frauenfeld. Bereite dich auf wechselhafte Bedingungen vor.
Weiterlesen »
Trotz Regen: Quellrock Openair lockt 4000 Besucher auf den FreudenbergVergangenes Wochenende ist das 44. Quellrock Openair in Bad Ragaz über die Bühne gegangen. Der anhaltende Regen machte den Festival-Fans sowie den Veranstaltern aber wenig aus.
Weiterlesen »
Trotz Regen: Quellrock Openair lockt 4000 Besucher auf den FreudenbergVergangenes Wochenende ist das 44. Quellrock Openair in Bad Ragaz über die Bühne gegangen. Der anhaltende Regen machte den Festival-Fans sowie den Veranstaltern aber wenig aus.
Weiterlesen »
Openair St. Gallen: Das musst du wissenNimm deine Gummistiefel mit, auch wenn gutes Wetter erwartet wird. Ein paar Regenschauer sind möglich.
Weiterlesen »
Hommage an den ESC am Openair GampelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Noch eine Woche bis zum OpenAir St.Gallen – die wichtigsten InfosNebst einem breiten Line-up für das nächste OpenAir im Sittertobel gab die Festivalleitung eine überraschende Neuigkeit bekannt: der Gratis-ÖV ans Festival. Was sich in Vergangenheit bewährt hat, bleibt hingegen gleich – wie etwa der Eingang im Westen.
Weiterlesen »