Viele Staaten haben die Nutzung von TikTok verboten oder planen einen solchen Schritt.
imago images / INA Photo Agency
Wegen der Nähe zur chinesischen Regierung steht die Kurzvideo-App TikTok weltweit in der Kritik. Zahlreiche Staaten befürchten, dass die Volksrepublik persönliche Daten der Nutzer unter ihre Kontrolle bringen und die öffentliche Meinung manipulieren kann. Aus diesem Grund haben sie die Nutzung von TikTok verboten oder planen einen solchen Schritt.
Über die Hälfte der US-Bundesstaaten hat TikTok auf Diensthandys ebenfalls verboten. Zahlreiche Universitäten des Landes blockieren zudem den Zugang zur Videoplattform über ihre WLAN-Netze.Die kanadische Regierung verbannt TikTok wegen"inakzeptabler Risiken" von sämtlichen Diensthandys, obwohl es bislang keine konkreten Anhaltspunkte für den Abfluss von Daten gebe.
Pakistans Regierung hat TikTok mindestens vier Mal vorübergehend verboten. Der bislang letzte Bann wegen angeblich unmoralischer und anstössiger Inhalte endete im November 2022.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So viele Ukraine-Teenies machen eine Lehre in der SchweizUkrainische Teenager dürfen eine Lehre auch dann beenden, wenn ihr Schutzstatus aufgehoben wird. Das SEM rechnet nun mit Hunderten Lehrstellengängern. Schweiz Ukraine
Weiterlesen »
Roger Köppel tritt zurück: In der SVP sind viele froh - KommentarWas bei der Weltwoche funktioniert, wurde ihm in der Politik und in der SVPch zum Verhängnis: Der Kommentar unseres publizistischen Leiters patrik_mueller zum Rücktritt von Nationalrat KoeppelRoger.
Weiterlesen »
Wie die Smartphone-App: Die SBB-Billettautomaten bekommen ein UpdateMit einem Update sehen die Billettautomaten der SBB aus wie deren App auf den Smartphones. An einigen Bahnhöfen ist die neue Bedienoberfläche bereits im Einsatz.
Weiterlesen »
Super-G in Kvitfjell – Gut-Behrami auf dem Podest – Shiffrin muss auf Rekord wartenLara Gut-Behrami wird beim Sieg der Österreicherin Cornelia Hütter Dritte. In der Disziplinenwertung macht die Tessinerin viele Punkte gut.
Weiterlesen »