Wissenschaftler warnen vor Wissenschafts-Abbau bei SRF

Nachrichten Nachrichten

Wissenschaftler warnen vor Wissenschafts-Abbau bei SRF
WissenschaftSRFWissenschaftsabbau
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 116 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 53%

20 Wissenschaftler haben in einem offenen Brief an das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ihre Sorge über den geplanten Abbau der Wissensredaktion ausgedrückt. Die Kommunikationsabteilung des SRF scheint die Deutungshoheit über diesen Kahlschlag zu verlieren. In anderen Nachrichten: Der feministische Streik St.Gallen könnte dieses Jahr kleiner ausfallen, falls das Komitee keine Verstärkung findet. Der Frauenfelder Künstler Loris Mauerhofer beschäftigt sich mit dem Menschen und seinen Beziehungen und Emotionen.

20 Wissenschaft ler haben in einem offenen Brief an das Schweizer Radio und Fernsehen ihre Bedenken zum geplanten Abbau der Wissensredaktion geäußert. Währenddessen scheint die Kommunikationsabteilung des SRF die Deutungshoheit über diesen Kahlschlag zu verlieren. St.Galler Stadt-Ticker: «Situation ist unbefriedigend»: Tempo 30 auf Hauptstraßen wird in St.Gallen weitgehend verboten – jetzt wehrt sich die Gemeinde Sargans mit Anwälten. Entscheidung: Der feministische Streik St.

Gallen könnte dieses Jahr kleiner ausfallen, falls das Komitee keine Verstärkung findet. Am 12. Februar lädt es deshalb zu einem offenen Treffen ein. «Ich brauche keine Auftritte mehr»: Der ehemalige St.Galler Regierungsrat Martin Klöti über das Loslassen und seine kleine Übermütigkeit in Frankreich. Naturfilm mit Live-Orchester im Würth-Haus +++ Pop-Up Store für Kunst in der St.Galler Lokremise +++ Neue Comedy Show in Herisau +++ Führung im Museum Appenzell. Gäste mit Perücken, eine Tanzmeisterin und ein Buffet mit Kohlwickeln und Ossobuco: Wie im Kulturmuseum St.Gallen eine rauschende Ballnacht gefeiert wurde. Sie soll den Westen beruhigen: Wer ist Syriens neue First Lady Latife al-Durubi? Die Präsidentengattin ist diese Woche erstmals öffentlich aufgetreten. Die Frau von Interimspräsident Ahmed al-Scharaa soll helfen, dessen Vergangenheit als Al-Kaida-Mitglied aufzupolieren. Der Rückraumspieler David Knezevic wird die St.Galler NLA-Mannschaft am Ende der laufenden Saison verlassen: Die gegenseitige Option einer Vertragsverlängerung wurde nicht gezogen. Der aktuelle Topskorer der Ostschweizer unterschrieb einen Kontrakt mit Suhr Aarau. Nsame tut, was er kann: Wie der FCSG das kapitale Spiel beim FCZ gewinnt, wer dabei besonders harmoniert und weshalb es trotzdem einen Wermutstropfen gibt. «Ich liebe es, die Finger direkt am Objekt zu haben»: Der Frauenfelder Künstler Loris Mauerhofer zeigt mit seinen Skulpturen auch das Verletzliche und Verwundbare. Der Frauenfelder Künstler Loris Mauerhofer beschäftigt sich mit einem genauso zeitlosen wie aktuellen Thema: dem Menschen und seinen Beziehungen und Emotionen. Gleich zwei Frauenfelder Kunstorte stellen derzeit den Künstler mit Jahrgang 2002 aus. PODCAST «Hinter der Schlagzeile». Merz hat etwas richtig gemacht, doch das Schwierigste steht ihm noch bevor: Nach der Wahl muss er in der Asylpolitik liefern. Einbruch der Nachfrage: Der Mubea-Belegschaft in Arbon droht eine Massenentlassung – bis zu 130 der 280 Arbeitsplätze stehen auf der Kippe.RatgeberBildergalerien Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Wissenschaft SRF Wissenschaftsabbau Feministischer Streik Kunst Loris Mauerhofer

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wissenschaftler Erstellen Pünktliche Karte der DNA-Vermischung während der FortpflanzungWissenschaftler Erstellen Pünktliche Karte der DNA-Vermischung während der FortpflanzungForscher von deCODE genetics in Island haben eine innovative Karte veröffentlicht, die die Vermischung der menschlichen DNA während der Fortpflanzung detailliert darlegt. Diese Karte bietet neue Einblicke in die Entstehung genetischer Vielfalt und deren Auswirkungen auf Gesundheit und Fruchtbarkeit. Das Verständnis dieses Prozesses ist essenziell für die Verbesserung von Fruchtbarkeitsbehandlungen und die Diagnose von Schwangerschaftskomplikationen.
Weiterlesen »

News des Tages: Martin Pfister stellt sich vor, SRF-Abbau, Ski-WMNews des Tages: Martin Pfister stellt sich vor, SRF-Abbau, Ski-WMPfisters Kampfansage | SRF baut ab | Israel will umsiedeln | Enttäuschung an Ski-WM | Firmengründer Walter Fust gestorben | Erste Zunft nimmt Frauen auf
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

SRF beendet Kultursendungen 'G&G' und 'SRF bi de Lüt – Live'SRF beendet Kultursendungen 'G&G' und 'SRF bi de Lüt – Live'SRF muss aufgrund finanzieller Engpässe die beliebten Kultursendungen «Gesichter & Geschichten» («G&G») und «SRF bi de Lüt – Live» einstellen. Der Ausstieg aus «G&G», eine Sendung, die seit 20 Jahren Schweizer Kultur beleuchtete, löst in der Kulturszene Empörung aus. Auch der Instagram-Kanal von SRF Kultur wurde bereits geschlossen.
Weiterlesen »

SRF sagt Abschied von «G&G» und «SRF bi de Lüt – Live»SRF sagt Abschied von «G&G» und «SRF bi de Lüt – Live»SRF muss wegen Sparmassnahmen einige beliebte Formate abschaffen. «G&G» und «SRF bi de Lüt – Live» werden im Sommer 2025 eingestellt. Die Schweizer Kulturszene reagiert mit Entsetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 06:45:27