«Wirtschaftsweise»: Kindern Geld für Fonds-Kauf geben

Top News Nachrichten

«Wirtschaftsweise»: Kindern Geld für Fonds-Kauf geben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Kinder in Deutschland müssen nach Ansicht der «Wirtschaftsweisen» besser an den Kapitalmarkt herangeführt werden.

Kinder in Deutschland müssen nach Ansicht der «Wirtschaftsweisen» besser an den Kapitalmarkt herangeführt werden.Quelle: pixabay.com

Dafür schlagen die Sachverständigen ein «Kinderstartgeld» für alle Mädchen und Jungen ab sechs Jahren vor. Staatlich finanziert könnten Kinder monatlich etwa zehn Euro in einen ausgewählten Fonds mit hohem Aktienanteil einzahlen, schreibt der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in einem neuen Policy Brief. Bei langfristigen Anlagen seien so bei geringem Risiko solide Renditen möglich.

«Anders als bisherige Massnahmen zielt das vorgeschlagene Kinderstartgeld darauf ab, Finanzverhalten durch das Lernen aus Erfahrungen zu stärken - anstatt auf theoretisches Wissen», erklärte die Sachverständige Ulrike Malmendier. Indirekt wirke das Programm auch auf die Finanzkompetenz der Eltern, da sie zunächst die Kapitalanlage für ihre Kinder übernähmen.

Das Konzept würde den Staat nach Angaben der «Wirtschaftsweisen» langfristig jährlich rund 1,5 Milliarden Euro kosten. Es sieht vor, dass man sich das eingezahlte Geld während der Ansparphase nicht auszahlen lassen kann. Sobald die Kinder volljährig sind, soll die Summe ohne Zweckbindung fliessen können. Ausserdem soll es möglich sein, dass das «Kinderstartgeld» in eine reformierte Riester-Rente übergeht und man den Fonds weiter bespart.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt weltweit stark zuKurzsichtigkeit bei Kindern nimmt weltweit stark zuAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Klasse schlägt Kampfgeist: Der HC Thurgau verliert den Spitzenkampf gegen La Chaux-de-Fonds 0:2Klasse schlägt Kampfgeist: Der HC Thurgau verliert den Spitzenkampf gegen La Chaux-de-Fonds 0:2Der HC Thurgau spielt in der heimischen Güttingersreuti auf Augenhöhe mit Leader La Chaux-de-Fonds, geht am Ende aber trotzdem als 0:2-Verlierer vom Eis und fällt in den Tabelle auf Rang 5 zurück. Der neue schwedische Stürmer Sebastian Benker zeigt in der Schlussoffensive des HCT Führungsstärke.
Weiterlesen »

Mykoplasmen-Infektionen bei Kindern auf RekordhöheMykoplasmen-Infektionen bei Kindern auf RekordhöheAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Steigende Mykoplasmen-Infektionen bei Kindern in der SchweizSteigende Mykoplasmen-Infektionen bei Kindern in der SchweizDas Universitäts-Kinderspital Zürich verzeichnet im Juli und August Rekordzahlen an Mykoplasmen-Infektionen bei Kindern. Experten sehen die Covid-Schutzmassnahmen als mögliche Ursache.
Weiterlesen »

Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt weltweit zuKurzsichtigkeit bei Kindern nimmt weltweit zuEine neue Studie der Fachzeitschrift «British Journal of Ophthalmology» zeigt, dass Kurzsichtigkeit bei Kindern immer häufiger wird. Der Unterschied zwischen verschiedenen Ländern und Kontinenten ist jedoch groß. Professor Horst Helbig erklärt die Ergebnisse.
Weiterlesen »

Lebensumstände im Asylbereich gefährden Wohlergehen von KindernLebensumstände im Asylbereich gefährden Wohlergehen von KindernDas Wohlergehen und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in der Nothilfe im Schweizer Asylbereich sind gefährdet. Dies zeigt eine von der Eidgenössischen Migrationskommission (EKM) in Auftrag gegebene Studie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 04:35:48