Wirtschaft in Eurozone wächst zu Jahresbeginn wieder

Eurozone Nachrichten

Wirtschaft in Eurozone wächst zu Jahresbeginn wieder
WirtschaftswachstumEurostatVolkswirtschaft
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Eurozonen-Wirtschaft verzeichnet zum Jahresbeginn ein Wachstum von 0,3 Prozent.

Container im Hafen von Barcelona. Wirtschaft in der Eurozone ist zuletzt wieder gewachsen. - David Zorrakino/EUROPA PRESS/dpa

Die Wirtschaft der Eurozone ist zum Jahresbeginn wieder gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent, wieDamit wurde, wie von Volkswirten erwartet, die erste Schätzung bestätigt. Das Wachstum zum Jahresstart folgt auf eine Schrumpfung um jeweils 0,1 Prozent im dritten und vierten Quartal.Damit war die Eurozone im zweiten Halbjahr 2023 in eine sogenannte technische Rezession mit zwei Quartalen negativen Wachstums gefallen.

Unter den vier grössten Volkswirtschaften des Euroraums wuchsen zum Jahresstart die Nummer eins und zwei, Deutschland und Frankreich, um jeweils 0,2 Prozent. Italien als drittgrösste Wirtschaftsnation legte um 0,3 Prozent zu. Spanien verzeichnete unter den grossen Vier mit 0,7 Prozent den kräftigsten Zuwachs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wirtschaftswachstum Eurostat Volkswirtschaft Schrumpfung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Wirtschaft verliert zu Jahresbeginn deutlich an FahrtDie US-Wirtschaft ist zu Jahresbeginn deutlich schwächer gewachsen. Im ersten Quartal stieg das…
Weiterlesen »

US-Wirtschaft verliert zu Jahresbeginn deutlich an FahrtUS-Wirtschaft verliert zu Jahresbeginn deutlich an FahrtDie US-Wirtschaft ist im ersten Quartal deutlich weniger gewachsen, als im Vorquartal. Gleichzeitig gingen die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe zurück.
Weiterlesen »

Eurozone: Wirtschaft beendet RezessionEurozone: Wirtschaft beendet RezessionDas Bruttoinlandprodukt hat von Januar bis März im Vergleich zum Vorquartal um 0,3% zugelegt.
Weiterlesen »

Europäischer Gaspreis steigt auf höchsten Stand seit JahresbeginnDer Preis für europäisches Erdgas hat wegen der Konflikte im Nahen Osten den höchsten Stand seit…
Weiterlesen »

Europas Startups sammeln zu Jahresbeginn mehr Geld einEuropas Startups sammeln zu Jahresbeginn mehr Geld einTrotz einer schwächelnden Konjunktur haben europäische Startups einer Studie zufolge zum Jahresauftakt zusätzliches frisches Kapital angelockt.
Weiterlesen »

Adecco spürt schwieriges Umfeld zu JahresbeginnDas Geschäft des Personalvermittlers und -dienstleisters Adecco Group ist im Startquartal ins…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:27:15